Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWARZFÄRBEREI" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWARZFÄRBEREI abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - A1 - R1 - Z3 - F4 - Ä6 - R1 - B3 - E1 - R1 - E1 - I1 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWARZFÄRBEREI liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWARZFÄRBEREI zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|A|R|Z|F|Ä|R|B|E|R|E|I ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHZ FÄZES WÄRFE ACHÄER ÄRSCHE ÄSCHER RÄCHER SCHÄRE ABWEICH ABWICHE ABWISCH ABZISCH BEWACHE BEWACHS HEBRÄER SCHWABE SCHWEBE SCHWEIZ ZÄHERER ZÄHERES EISFACHE ERFRISCH FASCHIER FRISCHER SCHARFER SCHIEFER ABSCHIRRE ABSICHERE BARSCHERE BEIFAHRER BIERARSCH FAHRWEISE HAFERBREI RECHBARER RECHBARES RIECHBARE SCHABEREI SCHREIBER WIRSCHERE
ÄSCHE FÄHRE RÄCHE SCHÄR WÄRBE ABSÄHE ABWICH BESÄHE BEWACH FRÄSER SCHWAB SCHWEB ZÄHERE ZWERCH ABWERFE EISFACH ERFRECH FECHSER FESCHER FISCHER FRECHER FRECHES FRISCHE SCHARFE SCHERIF SCHIEFE ZERWARF ZERWIRF ABREICHE ABSCHERE ABSICHER ABSICHRE BARSCHER BEREICHS BESCHREI BESCHRIE BRECHERS ERSCHWER ERWACHSE ERWISCHE FARCIERE FREIHABE RECHBARE REIBACHS RIECHBAR SCHIEBER SCHREIBE SCHRIEBE SCHWERER SCHWIRRE WACHERER WACHERES WIRSCHER ZACHERER ZACHERES ZERFAHRE ZERSCHER ABZIEHERS BEWAHRERS ERZIEHBAR HEIZBARER HEIZBARES BIZARRERES
FÄHE RÄCH FÄRSE FRÄSE WÄHRE ZÄHER ZÄHES ZÄHRE ABWIRF BEWARF BEWIRF CHIEFS EISBÄR FACHES FASCHE FECHSE FESCHE FICHES FISCHE FRECHE FRISCH SABÄER SCHAFE SCHARF SCHEFE SCHERF SCHIEF SEEBÄR ABSCHER BARISCH BARSCHE BEACHES BECHERS BEFAHRE BEREICH BERIECH BESCHER BRACHER BRACHES BRACHSE BRECHER BRESCHE ERBRACH ERBRICH ERWACHE ERWACHS ERWEICH ERWISCH FARCIER HÄRESIE HERWARF RECHBAR REIBACH SCHABER SCHARBE SCHEIBE SCHERBE SCHERZE SCHIEBE SCHREIB SCHRIEB SCHWERE SCHWIRR WACHERE WEICHER WEICHES WICHSER WIRSCHE WISCHER ZACHERE ZECHERS ZERFAHR ABFRIERE ABZIEHER BEWAHRER FARBEIER FARBEIES HEIZBARE BIZARRERE RASCHERER REIZBARER REIZBARES SCHARRIER SICHRERER
BÄHE FRÄS RÄFE RÄFS WÄHE WÄHR ZÄHE BESÄE CHEFS CHIEF FACHE FACHS FASCH FECHS FESCH FICHE FISCH FRECH SCHAF BACHES BARSCH BECHER BECHRE BEFAHR BISCHE BRACHE BRECHE ERSÄHE ERWACH FACIES FAECES SCHABE SCHEIB SCHERZ SCHIEB SCHIWA SCHWER WACHER WACHES WACHSE WASCHE WEICHE WICHSE WIRSCH WISCHE ZACHER ZACHES ZECHER ZIECHE ZISCHE ABFEIER ABFEIRE ABRIEFE ABSEIFE ABWEHRE ABZEHRE ABZIEHE BEWAHRE BRIEFES FABIERS FARBEIS FIEBERS HEIZBAR WERFERS ZERHIEB ZIEFERS ABWEISER ARISCHER BIZARRER BIZARRES FAHREREI FREIHERR RASCHERE REIZBARE RESEARCH RIECHERS SCHIERER SCHREIER SICHERER SICHRERE
Licht nahezu komplett absorbierend beziehungsweise kein Licht emittierend; Farbe, die im RGB-Farbraum Werte von Rot, Blau und Grün nahe Null hat
als unbunte Farbe
mit einem Farbstich (besonders Blau- oder Braunstich)
bildlich sehr dunkel, lichtlos
einem dunkelhäutigen Menschentyp angehörend
va. schwarze Haare habend
von Kaffee ohne Milch und Zucker
politisch, weltanschaulich konservativ, katholisch; auch reaktionär
politisch, weltanschaulich anarchistisch, links-anarchistisch
unheilvoll; einem Geheimnisvollen, Gesetzwidrigen oder Bösen verhaftet oder unterworfen seiend; pessimistisch, negativ denkend
boshaft, böse, niederträchtig denkend und seiend, negativ beurteilt und beurteilend
gesetzwidrig, illegal handelnd, sich aufhaltend, Geschäfte tätigend, Geld waschend
dreckig, schmutzig, unrein
Kartenspiel keine Augen erzielend, leer ausgehend
Kartenspiel entweder Pik oder Kreuz
der Gothic-Szene angehörig
Name des schwarz, schwarzen, des dunkel, dunkelsten Farbton, Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe
in den Spielen Schach, Dame, Mühle und Go der Spieler mit den schwarzen Spielsteinen
Farbe, Farbton der Bekleidung; im westlichen Kulturkreis ist Schwarz die Farbe der Trauer und des Todes, Farbe der Trauerkleidung
deutschsprachiger Familienname, Nachname, in Deutschland und Österreich flächendeckend vorkommend
Färbereiwesen, Färbereihandwerk; Plural ungebräuchlich die Technik, die Methode, das Handwerk des Färbens
ein Handwerksbetrieb, eine Werkstatt, die das Färben gewerbsmäßig betreibt