Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWARZKÜMMEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWARZKÜMMEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - A1 - R1 - Z3 - K4 - Ü6 - M3 - M3 - E1 - L2 | 34 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWARZKÜMMEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWARZKÜMMEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|A|R|Z|K|Ü|M|M|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÜHE ÜLKE ÜLKS WÜHL WÜRZ KELCH KLAMM KLEMM MACKE RÜHME SÜLZE WACKE WECKS WRACK ZACKE ZECKS CLERKS HACKER KAHLEM KAMMER KAMMES KASCHE KRACHE KRACHS LACKES SCHAKE SCHALM SCHELM SCHMAL SCHRAK SCHWEL WELSCH ZAHMEM CHARMES ERWACHS HAMMELS MACHERS MAKLERS MARCELS MARSCHE RAMSCHE RASCHEM RECLAMS WALKERS ZERMAHL
ÜLK EKRÜ KÜRE MECK MÜHE RÜHM SÜLZ WECK ZACK ZECK CLERK HACKE HACKS HECKS HÜLSE KAMME KAMMS KASCH KRACH LACKE LACKS LECHZ LECKS SLACK WELCH ACKERS CALWER CHARME CRAWLE CRAWLS ERWACH HAMMEL HERKAM KAHMES KAMELS KLAREM KREMLS LAHMEM MACHER MAKELS MAKLER MARCEL MARSCH MASCHE RAMSCH RECLAM SCHARM SCHEMA SCHERZ SCHMER SCHRAM SCHWER WACHER WACHES WACHSE WALKER WARMEM WASCHE ZACHER ZACHES CHARLES HAMMERS LACHERS LASCHER RAMMELS RASCHEL RASCHLE SAMMLER SCHALER SCHRALE WALZERS
KÜR MÜH HACK HECK HÜLS KAMM LACK LECK ACKER ACKRE CRAWL KAHME KAHMS KALME KAMEL KHMER KREML MACHE MACHS MAKEL MAKLE MARCH MESCH RACKE RACKS RECKS RÜHES SACKE SCHAM SCHMA WACHE WACHS WALKE WAMME WASCH ZACHE ACHSEL CREAMS HAMMER KAHLER KAHLES KRAMES KREHLS LACHER LACHSE LAMMES LASCHE LEMMAS MALMES MALZES MARKES MARMEL RAMMEL RAMMLE SAMMEL SAMMLE SCHALE SCHRAL SLAMME WAHREM WALMES WALZER ZAHMER ZAHMES ZAHLERS
Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) mit rund 20 Arten
kurz für Echter Schwarzkümmel, eine Art von und speziell dessen Samen, der als Gewürz und Heilmittel verwendet wird
Licht nahezu komplett absorbierend beziehungsweise kein Licht emittierend; Farbe, die im RGB-Farbraum Werte von Rot, Blau und Grün nahe Null hat
als unbunte Farbe
mit einem Farbstich (besonders Blau- oder Braunstich)
bildlich sehr dunkel, lichtlos
einem dunkelhäutigen Menschentyp angehörend
va. schwarze Haare habend
von Kaffee ohne Milch und Zucker
politisch, weltanschaulich konservativ, katholisch; auch reaktionär
politisch, weltanschaulich anarchistisch, links-anarchistisch
unheilvoll; einem Geheimnisvollen, Gesetzwidrigen oder Bösen verhaftet oder unterworfen seiend; pessimistisch, negativ denkend
boshaft, böse, niederträchtig denkend und seiend, negativ beurteilt und beurteilend
gesetzwidrig, illegal handelnd, sich aufhaltend, Geschäfte tätigend, Geld waschend
dreckig, schmutzig, unrein
Kartenspiel keine Augen erzielend, leer ausgehend
Kartenspiel entweder Pik oder Kreuz
der Gothic-Szene angehörig
Name des schwarz, schwarzen, des dunkel, dunkelsten Farbton, Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe
in den Spielen Schach, Dame, Mühle und Go der Spieler mit den schwarzen Spielsteinen
Farbe, Farbton der Bekleidung; im westlichen Kulturkreis ist Schwarz die Farbe der Trauer und des Todes, Farbe der Trauerkleidung
deutschsprachiger Familienname, Nachname, in Deutschland und Österreich flächendeckend vorkommend
Botanik Gewürzpflanze Doldenblütler der Art Carum carvi
Gewürz aus den Früchten von
kurz für Kümmelschnaps