Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWERTTRÄGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWERTTRÄGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - R1 - T1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - R1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWERTTRÄGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWERTTRÄGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|E|R|T|T|R|Ä|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WÄG WÄRE WÄRT ÄRGER ÄRGRE ÄTHER GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄSE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE HÄRTE HÄTTE RHÄTS SÄGER SÄGET SÄGTE SÄHET SÄHTE SÄRGE TRÄGT ÄSTETE RÄTERS RÄTTER STÄRET STÄRTE TÄTERS GEWEHRS GEWEHRT HERWEGS RECHEST RECHTER RECHTES RECHTET RESCHER SCHERER SCHERET SCHERTE SECHTER STECHER STECHET STRETCH WEGSEHT ERWEHRST WEHRTEST
ein Fisch
aus Metall bestehende Klingenwaffe
meist aus Metall oder Holz bestehende Platte, die in einer Jolle (Segelboot) hochziehen, hochgezogen und herunterlassen, heruntergelassen werden kann. Das Schwert verhindern, verhindert die Abdrift am Wind.
Rückenflosse (Finne) bei einigen Walarten
Hornfortsatz am Kopf einer Fischart
Ketten-Schiene einer Motorsäge
ein Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt
eine Bahn oder Band aus Stoff, Leder oder anderem Material, welche über die Schulter läuft und ein Bekleidungsstück, Transportbehältnis, Lasten oder Ähnliches trägt
Statik Bauteil, das der Verstärkung oder als Unterbau dient
ein Verantwortlicher
kurz für Flugzeugträger, Flugzeug- oder Hubschrauberträger
Technik Medium zur Aufnahme oder Beförderung und Wiedergabe von Daten oder Informationen
Mathematik die abgeschlossene Hülle der „Nichtnullstellenmenge“ einer Funktion oder anderer Objekte
ohne inneren Antrieb
arm an Bewegung
Chemie nur schwer reagierend
Physik sich der Beschleunigung widersetzend