Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHWINGTÜREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHWINGTÜREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - W3 - I1 - N1 - G2 - T1 - Ü6 - R1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHWINGTÜREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHWINGTÜREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|W|I|N|G|T|Ü|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WÜRGE WÜRGT WÜTIG WÜRSTE WÜSTEN WÜSTER WÜTENS ENTSÜHN ENTWICH ERWISCH GRÜNEST GRÜNSTE GRÜNTEN GÜNTERS GÜSTERN HÜTERIN RÜSTIGE SCHWEIN SCHWERT SINGRÜN SÜHNTEN SWITCHE TRÜGENS WEICHST WICHEST WICHSEN WICHSER WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WIRSCHE WISCHEN WISCHER WISCHET WISCHTE WITSCHE GERICHTS GISCHTEN SCHERGIN TESCHING SCHRINNET SCHRINNTE
WÜRG WÜSTE WÜTEN GERÜST GRÜNEN GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN HÜTENS HÜTERN HÜTERS RÜGENS RÜGEST RÜGTEN RÜSTIG SCHWER SÜHNEN SÜHNET SÜHNTE SWITCH TRÜGEN WEICHT WICHEN WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WINSCH WIRSCH WISCHE WISCHT WITSCH GERICHT GESICHT GICHTEN GIERSCH GISCHEN GISCHTE GSCHERT NÜSTERN SCHIEGT TSCHING CHRISTEN RICHTENS SCHRINNE SCHRINNT STRICHEN
WÜST WÜTE GRÜNE GRÜNS GRÜNT GÜRTE GÜSTE GÜTER HÜNEN HÜTEN HÜTER RÜGEN RÜGET RÜGST RÜGTE RÜHES SÜHNE SÜHNT TRÜGE WEICH WICHE WICHS WICHT WISCH GISCHE GISCHT NÜSTER RÜSTEN SCHIEG ERSTICH ESTRICH HINWEGS NICHTEN NISCHEN REICHST RICHTEN RIECHST SCHEINT SCHIENT SCHIERN SCHINNE SCHNEIT SCHREIN SCHREIT SCHRIEN SCHRIET SCHRINN SICHERN SICHERT SICHTEN STICHEN STREICH STRICHE TISCHEN GEWINNST SWINGERN SWINGTEN WINGERTS WRINGENS WRINGEST
WÜT GRÜN GÜRT GÜTE HÜNE HÜST HÜTE RÜGE RÜGT RÜHE SÜHN TRÜG WICH CREWS GICHT RÜSTE CHRIST EICHST ERICHS HINWEG INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE RECHST RECHTS REICHS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH SCHEIN SCHEIT SCHERT SCHIEN SCHIER SCHIET SCHINN SCHNEI SCHREI SCHRIE SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT STICHE STRICH TEICHS TISCHE TRENCH GEWINNS GEWINNT GEWINST INGWERN INGWERS SWINGEN SWINGER SWINGET SWINGTE WINGERT WRINGEN WRINGET WRINGST
Tür, die aus der Normalstellung nach vorne und hinten geöffnet werden und sich mehrmals hin und her bewegen kann
in ihren Angeln schwingende, nach innen und außen zu öffnende Tür
intransitiv sich hin und her oder kreisend bewegen
transitiv etwas hin und her oder kreisend bewegen
reflexiv sich mit Schwung auf etwas setzen
transitiv etwas mit Schwung zu einem bestimmten Ziel befördern
intrans., Physik sich rhythmisch wellenförmig bewegen
reflexiv in einem Bogen verlaufen
intrans., Sport sich bogenförmig bewegen, zum Beispiel beim Ski fahren oder Boxen
trans., Landwirtschaft faserige Pflanzen durch Bewegung von Holzteilen befreien
intrans., Schweiz, Sport ringen, mit den besonderen Regeln des Schwingens
trennendes oder verbindendes Element zwischen Raum, Räumen und/oder Bereichen; auch übertragen Zugang; Eingang, Ausgang