Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHÄBIGSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHÄBIGSTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - Ä6 - B3 - I1 - G2 - S1 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHÄBIGSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHÄBIGSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|Ä|B|I|G|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄH ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT RÄBE ÄTHER BISCH BRICH GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE HÄRTE RHÄTS SÄGER SÄGET SÄGST SÄGTE SÄHET SÄHST SÄHTE SÄRGE TRÄGE GISCHE GISCHT SCHIEG STÄRES ERSTICH ESTRICH HERGIBT REICHST RIECHST SCHEITS SCHERST SCHIETS SCHREIS SCHREIT SCHRIET SEICHST SICHERT SIECHST STICHES STREICH STRICHE STRICHS TISCHES
BÄR ÄHRE GÄRE GÄRT HÄRT RHÄT SÄGE SÄGT SÄHE SÄHT TRÄG ÄSERS ÄSEST ÄSTER GICHT SÄERS SÄEST STÄRE STÄRS CHRIST EICHST ERICHS RECHST RECHTS REICHS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH SCHEIT SCHERT SCHEST SCHIER SCHIET SCHREI SCHRIE SECHST SEICHS SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT STICHE STICHS STRICH TEICHS TISCHE TISCHS ERGIBST HERBSTS
wörtlich Spuren vom Schaben tragend; übertragen abgewetzt, abgenutzt, abgetragen sein, hässlich, alt, minderwertig, verschlissen
übertragen meist für Personen gewöhnlich, zwielichtig, von zweifelhaftem Ruf, moralisch anfechtbar sein
kleinlich, geizig
abgenutzt und daher unansehnlich; ärmlich
armselig; gering
verächtlich; unredlich, gemein