Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTGENÄHTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTGENÄHTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - G2 - E1 - N1 - Ä6 - H2 - T1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTGENÄHTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTGENÄHTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|G|E|N|Ä|H|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄLGEN BEHÄLT BEHÄNG BELÄGE BLÄHEN BLÄHET BLÄHST BLÄHTE GEBÄHT BÄHTEST BÄNGSTE BEGÄNNE BEGÄNNT BELÄSST BENÄHEN BESÄHEN BESÄHET BESÄHST BESÄNGE BESÄNGT SÄBELNS SÄBELST SÄBELTE STÄBELN ÄHNELTEN ÄHNELTET BENÄSSEN BENÄSSET BENÄSSTE BESÄNNET BESÄNNST BESÄTEST ENTGÄLTE GÄHNTEST GENÄHTES GENÄSELT GESÄHTEN GESÄHTES GLÄTTENS HÄNGTEST HÄNSELNS HÄNSELST HÄNSELTE LÄNGSTEN LÄNGSTES LÄNGTEST STÄHLENS STÄHLEST STÄHLTEN STÄNGELE STÄNGELN STÄNGELS STÄNGELT ÄNGSTETEN GEÄSTETEN GEÄSTETES GENÄSSTEN NÄSELTEST NÄSSELTEN NÄSSELTET
BÄLGE BLÄHE BLÄHT BÄHEST BÄHTEN BÄHTET BESÄHE BESÄHT BLÄSSE GÄBEST SÄBELE SÄBELN SÄBELS SÄBELT ÄHNELNS ÄHNELST ÄHNELTE BENÄSSE BENÄSST BESÄEST BESÄNNE BESÄNNT BESÄTEN BESÄTES BESÄTET BETÄTEN ENTHÄLT GÄHNENS GÄHNEST GÄHNTEN GÄHNTET GÄLTEST GESÄHTE GLÄTTEN HÄNGENS HÄNGEST HÄNGTEN HÄNGTET HÄNSELE HÄNSELN HÄNSELT LÄNGEST LÄNGSTE LÄNGTEN LÄNGTET STÄHLEN STÄHLET STÄHLST STÄHLTE STÄNGEL STÄNGLE ÄLTESTEN ÄLTESTES ÄNGSTEST ÄNGSTETE ÄSTHETEN ENTLÄSST GEÄSTETE GENÄSEST GENÄSSTE NÄHESTEN NÄSELTEN NÄSELTET NÄSSELTE ENTNÄSSET ENTNÄSSTE BELEHNTEST BESTEHLENS BESTEHLEST
BLÄH BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE BLÄST GÄBEN GÄBET GÄBST SÄBEL SÄBLE ÄHNELE ÄHNELN ÄHNELT BÄSSEN BÄTEST BENÄSS BESÄEN BESÄET BESÄST BESÄTE BETÄTE GÄHNEN GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GÄLTEN GÄLTET GESÄHT GLÄTTE HÄLSEN HÄLTST HÄNGEN HÄNGET HÄNGST HÄNGTE HÄNSEL HÄNSLE LÄGEST LÄNGEN LÄNGET LÄNGST LÄNGTE NÄGELN STÄBEN STÄHLE STÄHLT ÄLTESTE ÄNGSTEN ÄNGSTET GEÄSTEN GEÄSTES GEÄSTET GENÄSEN GENÄSET GENÄSST GESÄTEN GESÄTES NÄHESTE NÄHTEST NÄSELNS NÄSELST NÄSELTE NÄSSELE NÄSSELN NÄSSELT SÄGTEST SÄHTEST SÄNGEST SÄTTELN ENTÄSTEN ENTNÄSSE ENTNÄSST GEHEBELT BELEGTEST BELEHNEST BELEHNTEN BELEHNTES BELEHNTET BESEGELNS BESEGELST BESTEHLEN BESTEHLET GEBETTELS HEBELTEST ESELHENGST
Für das Wort SELBSTGENÄHTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Adj.: selbstgenähtAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus