Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTZÜNDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTZÜNDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - Z3 - Ü6 - N1 - D1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTZÜNDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTZÜNDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|Z|Ü|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BENÜTZ BÜTZEN BELÜDEN BELÜDET BRÜSSEL BÜNDELE BÜNDELS BÜNDELT DÜBELNS DÜBELST DÜBELTE STÜBERL STÜRZEL SÜLZEND SÜLZENS SÜLZEST SÜLZTEN ÜBELSTE ÜBLEREN ÜBLERES ZÜNDELE ZÜNDELT ZÜNDLER ZÜNSLER BERÜSTEN BESTÜNDE BRÜSTEND BRÜSTENS BRÜTENDE BÜRDETEN BÜRSTEND BÜRSTENS ERBSÜNDE STÜRZEND STÜRZENS TRÜBENDE ÜBERESST ÜBERSEND LÜSTERNES
BÜTZE BELÜDE BLÜSEN BLÜTEN BÜNDEL BÜNDLE DÜBELE DÜBELN DÜBELS DÜBELT SÜLZEN SÜLZET SÜLZTE ÜBLERE ZÜNDEL ZÜNDLE BERÜSTE BRÜDENS BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTEND BRÜTENS BÜDNERS BÜRDENS BÜRDEST BÜRDETE BÜRSTEN RÜBSENS STÜBERN STÜBERS STÜRBEN STÜRZEN TRÜBEND TRÜBENS ÜBENDER ÜBENDES ZÜNDERS ZÜNDEST ZÜNDETE ZÜRNEST LÜSTERNE RÜSTENDES
BÜTZ BLÜSE BLÜTE BÜLTE DÜBEL DÜBLE SÜLZE SÜLZT ÜBELN ÜBELS ÜBLEN ÜBLER ÜBLES BRÜDEN BRÜSTE BRÜTEN BÜDNER BÜRDEN BÜRDET BÜRSTE BÜSTEN DEBÜTS DRÜBEN RÜBSEN STÜBER STÜRBE STÜRZE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN ÜBENDE ZÜNDET ZÜRNET ZÜRNST ZÜRNTE DÜSSELN ENTLÜDE LÜSTERN LÜSTERS RÜSSELN BRETZELN DÜRSTENS DÜSTEREN DÜSTERES ERDNÜSSE ERSTÜNDE RÜDESTEN RÜDESTES RÜSTENDE
ÜBE ÜBT LÜDE LÜNT BELZE BELZT DRÜSE DÜNST DÜRST DÜSEN DÜSET DÜSTE ETÜDE NÜSSE RÜDEN RÜDES RÜSTE SÜDEN SÜNDE TÜDER TÜREN BENETZ BENZET BENZTE BESETZ BREZEN BLENDER BLENDET BLESSEN ERLEBST LENZEST LETZEND NEBELST REBELND REBELST SERBELN SERBELT STELZEN TERZELN TERZELS ZELTEND ZELTENS ZELTERN ZELTERS ZERLEST BERSTEND BERSTENS BESSERND DERBSTEN DERBSTES STERBEND STERBENS STREBEND STREBENS
Automobil-Jargon mit Diesel betriebener Motor
Automobil-Jargon Automobil mit Dieselmotor
Dieselmotor
Auto mit einem Dieselmotor
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
Bauteil, der eine Sprengladung zur Explosion bringt
Österreich, nur im Plural Streichhölzer