Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SELBSTÜBERZEUGUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SELBSTÜBERZEUGUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - E1 - L2 - B3 - S1 - T1 - Ü6 - B3 - E1 - R1 - Z3 - E1 - U1 - G2 - U1 - N1 - G2 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SELBSTÜBERZEUGUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SELBSTÜBERZEUGUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|E|L|B|S|T|Ü|B|E|R|Z|E|U|G|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GELBRÜBEN BESTÜRZUNG BEUTEZÜGEN ERSTBEZÜGE GEBÜGELTEN GEBÜGELTER GEBÜGELTES GEGRÜBELTE GELBGRÜNES GEZÜGELTEN GEZÜGELTER GEZÜGELTES GEZÜNGELTE GRÜNGELBES REBENBLÜTE ÜBERGEBENS ÜBERGEBEST ÜBERLEBENS ÜBERLEBEST ÜBERLEBTEN ÜBERLEBTES ÜBERLEGUNG ÜBERZEUGEN ÜBERZEUGET ÜBERZEUGST ÜBERZEUGTE UNGEZÜGELT BLUTERGÜSSE ÜBERSETZENS ÜBERZUESSEN UNÜBERLEGTE
GELBRÜBE BEGRÜBEST BEUTEZÜGE GEBÜGELTE GEGRÜBELT GELBGRÜNE GEZÜGELTE GEZÜNGELS GEZÜNGELT GRÜNGELBE ÜBERGEBEN ÜBERGEBET ÜBERLEBEN ÜBERLEBET ÜBERLEBST ÜBERLEBTE ÜBERZEUGE ÜBERZEUGT ÜBERZUGES BESTÜRZENS GEGENÜBERS GRÜNZEUGES GÜTERZUGES ÜBERLEGENS ÜBERLEGEST ÜBERLEGTEN ÜBERLEGTES ÜBERSETZEN UNÜBERLEGT UNGEÜBTERES
BEGRÜBEN BEGRÜBET BEGRÜBST BEZÜGERN BEZÜGERS ERZÜBELN ERZÜBELS GEBÜGELT GELBGRÜN GEZÜGELT GEZÜNGEL GRÜNGELB ÜBERGEBE ÜBERGEBT ÜBERLEBE ÜBERLEBT ÜBERZUGE ÜBERZUGS ZÜGELUNG BEGNÜGEST BEGNÜGTER BEGNÜGTES BENÜTZERS BESTÜRZEN BETRÜBENS GEBÜRGTEN GEBÜRGTES GEGENÜBER GESÜLZTEN GESÜLZTER GESÜLZTES GRÜBELTEN GRÜNZEUGE GRÜNZEUGS GÜTERZUGE GÜTERZUGS ÜBERGENUG ÜBERLEGEN ÜBERLEGET ÜBERLEGST ÜBERLEGTE ÜBERSETZE BETELNÜSSE RÜSTZEUGEN RÜSTZEUGES ÜBERGENUSS ÜBERLESENS ÜBERLESEST UNGEÜBTERE
BEGRÜBE BEGRÜBT BEZÜGEN BEZÜGER BÜRZELN BÜRZELS ERZÜBEL ÜBERLEB ÜBERZUG ZÜGLUNG BEBRÜTEN BEGNÜGET BEGNÜGST BEGNÜGTE BELÜGENS BELÜGEST BENÜTZER BESTÜRZE BETRÜBEN BÜGELTEN GEBLÜTES GEBÜRGTE GESÜLZES GESÜLZTE GRÜBELNS GRÜBELST GRÜBELTE GRÜNZEUG GÜTERZUG ÜBERLEGE ÜBERLEGT ÜBERSETZ ZÜGELTEN ZÜGLETEN ZÜNGELST ZÜNGELTE BEGRÜNEST BEGRÜNTES BEGÜTERNS BETRÜGENS GESTÜBERN GESTÜBERS GEÜBTEREN GEÜBTERES GEZÜRNTES RÜSTZEUGE RÜSTZEUGS ÜBERLESEN ÜBERLESET UNGEÜBTER UNGEÜBTES UNTERZÜGE BEGLERBEGS REGENGÜSSE GERUBBELTEN GERUBBELTES
BEZÜGE BÜRZEL BEBRÜTE BEGNÜGE BEGNÜGT BELÜGEN BELÜGET BELÜGST BENÜTZE BESTÜRZ BETRÜBE BÜGELNS BÜGELST BÜGELTE BÜGLEST GEBLÜTS GEBÜRGT GESÜLZE GESÜLZT GRÜBELE GRÜBELN GRÜBELT ÜBERLEG ZÜGELNS ZÜGELST ZÜGELTE ZÜGLETE ZÜNGELE ZÜNGELT BEGRÜNET BEGRÜNST BEGRÜNTE BEGÜTERE BEGÜTERN BETRÜGEN BRÜSTUNG GELÜNGES GESTÜBER GESTÜBES GEÜBTERE GEZÜRNTE RÜSTZEUG ÜBELSTEN ÜBELSTER ÜBELSTES ÜBERGUSS ÜBERLESE ÜBERLEST UNGEÜBTE ZÜNSLERS ZUTRÜGEN BEGLERBEG BERÜSTENS GELÜSTENS ÜBERESSEN ÜBERESSET ZURÜSTENS BLUTZEUGEN GERUBBELTE
BEBRÜT BEGNÜG BELÜGE BELÜGT BENÜTZ BETRÜB BÜGELE BÜGELN BÜGELS BÜGELT BÜGLER BÜGLET BÜTZEN GEBLÜT GRÜBEL GRÜBLE ZÜGELE ZÜGELN ZÜGELS ZÜGELT ZÜNGEL ZÜNGLE BEGRÜNE BEGRÜNT BETRÜGE BRÜSSEL BÜRGENS BÜRGEST BÜRGTEN GELÜNGE GESTÜBE GEÜBTEN GEÜBTER GEÜBTES GEZÜRNT GRÜBEST GRÜTZEN STÜBERL STÜRZEL SÜLZENS SÜLZEST SÜLZTEN TRÜBUNG ÜBELSTE ÜBLEREN ÜBLERES UNGEÜBT ZÜNSLER ZUTRÜGE BERÜSTEN BRÜSTENS BÜRSTENS ERLÜGEST GELÜSTEN GELÜSTES GENÜGEST GENÜGTER GENÜGTES GERÜGTEN GERÜGTES STÜRZENS ÜBERESSE ÜBERESST ZURÜSTEN BEZEUGUNG BLUTZEUGE GERUBBELT LÜSTERNES ZUGEGEBEN BEGRENZEST BEGRENZTES BESEGELUNG BESTREBUNG BEUTEZUGES ERSTBEZUGE ERSTBEZUGS UNBELEBTER UNBELEBTES ZERBEULENS ZERBEULEST ZERBEULTEN ZERBEULTES ZUGELEGTEN ZUGELEGTER ZUGELEGTES BLUTERGUSSE GERUNZELTES UNGEBEUGTER UNGEBEUGTES
persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind)
allein, ohne fremde Hilfe
auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig)
die eigene Person in ihrer Gesamtheit
gefestigter Glaube, feste Gewissheit, dass etwas richtig ist
der Vorgang, bei dem man jemanden die Richtigkeit von etwas glaubhaft macht