Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SITZUNGSSÄLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SITZUNGSSÄLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - I1 - T1 - Z3 - U1 - N1 - G2 - S1 - S1 - Ä6 - L2 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SITZUNGSSÄLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SITZUNGSSÄLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|I|T|Z|U|N|G|S|S|Ä|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄUZ ÄTZEN ÄUGEL ÄUGLE GÄLEN GÄLIN GÄLTE GÄULE LÄGEN LÄGET LÄGST LÄNGE LÄNGS LÄNGT NÄGEL SÄTZE TÄNZE ZÄUNE ZÄUNT ÄNGSTE ÄUGEST ÄUGTEN GÄSTEN GÄSTIN GEÄSTS LÄSEST LÄUSEN LÄUTEN NÄSELT NÄSSLE SÄGENS SÄGEST SÄGTEN SÄNGET SÄNGST SÄUGEN SÄUGET SÄUGST SÄUGTE SÄULEN SÄUSEL SÄUSLE NÄSSEST SEILZUGS SETZLING SULZIGEN SULZIGES ZUGSEILS
ÄSE ÄST SÄE SÄT GEIZT GEUZT LENZT LETZI LITZE STELZ SULZE SULZT ZEIGT ZELTS ZEUGS ZEUGT ZIELS ZIELT ZUGES ZUNGE EILGUT GEILST GELUST GENTIL GILETS GLEIST GLUTEN GLUTIN GUTSEL GUTSLE IGELNS IGELST INZEST LEGIST LESUNG LIEGST LUGENS LUGEST LUGTEN LUSTIG SIGELN SIGELS SIGLEN SILGEN SINGLE SITZEN SITZES TILGEN TINGEL TINGLE UNGEIL UNZEIT ZENITS ZENSUS ZIESTS ZINSES ZISTEN EINGUSS ESSLUST GISSEST GISSTEN INSULTE INSULTS LINSEST LISTENS LUTEINS SIGNETS SINGEST UNGEIST UTENSIL
siehe Grundform : Sitzungssaal
Saal, in dem Sitzungen stattfinden
Rechtswesen mündliche Verhandlung eines Gerichts
beratende Zusammenkunft
Aufenthalt, um eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen
Informatik in der EDV die stehende Verbindung eines Clients mit einem Server (siehe auch Client-Server-System)
Studium Dauer eines Termins einer Lehrveranstaltung (Universität)
ugs., übertragen Aufenthalt auf der Toilette
großer, nicht durch Säulen unterteilter Raum innerhalb eines Gebäudes
großer Innenraum in Höhlen, häufig mit Eigennamen versehen