Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPITZENGESPRÄCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPITZENGESPRÄCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - I1 - T1 - Z3 - E1 - N1 - G2 - E1 - S1 - P4 - R1 - Ä6 - C4 - H2 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPITZENGESPRÄCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPITZENGESPRÄCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|I|T|Z|E|N|G|E|S|P|R|Ä|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEÄCHZES GEÄCHZTE PÄCHTERN PÄCHTERS PÄRCHENS SCHÄRPEN SCHNÄPSE SPRÄCHEN SPRÄCHET SPRÄCHST GESCHIPPT SÄTZCHENS SCHÄTZENS SCHÄTZERN SCHÄTZERS ZÄSERCHEN ZERSTÄCHE GÄNSERICHE GÄNSERICHS GRÄTSCHENS PEPTISCHEN PEPTISCHER PEPTISCHES PRÄZISESTE SCHEPPERNS SCHEPPERST SCHEPPSTEN SCHEPPSTER SCHIPPERST SCHIPPERTE SCHNEPPERS SCHNIPPEST SCHRÄGSTEN STICHSÄGEN TREPPCHENS EINÄSCHERST GESCHNIPSTER
GEÄCHZE GEÄCHZT PÄCHTER PÄRCHEN PÄSCHEN SCHÄRPE SPRÄCHE SPRÄCHT GECHIPPT SÄTZCHEN SCHÄTZEN SCHÄTZER SCHNÄTZE GÄNSERICH GÄRTCHENS GEÄSCHERT GERÄCHTEN GERÄCHTES GESPÄHTEN GESPÄHTER GESPÄHTES GRÄSCHENS GRÄTSCHEN PEPTISCHE RIPPCHENS SCHEPPERN SCHEPPERT SCHEPPSTE SCHIPPERE SCHIPPERN SCHIPPERT SCHIPPEST SCHIPPTEN SCHNEPPER SCHNIPPET SCHNIPPST SCHNIPPTE SCHRÄGENS SCHRÄGEST SCHRÄGSTE SCHRÄGTEN SCHRIPPEN STICHSÄGE TEPPICHEN TREPPCHEN EINÄSCHERT EINPRÄGEST HEIZGERÄTS SPRECHZEIT GEPIRSCHTEN GEPIRSCHTES GESCHNIPSTE
PÄSCHE ÄCHZENS ÄCHZEST ÄCHZTEN PÄPSTEN PÄPSTIN SCHÄTZE CHIPPEST CHIPPTEN EPPICHEN GÄRTCHEN GÄSSCHEN GERÄCHTE GESCHÄRT GESPÄHTE GRÄSCHEN GRÄTSCHE NÄCHTIGE PEPTISCH PRÄZISEN PRÄZISES RIPPCHEN SCHEPPEN SCHEPPER SCHEPPES SCHEPPRE SCHIPPEN SCHIPPER SCHIPPET SCHIPPRE SCHIPPST SCHIPPTE SCHNEPPE SCHNIPPE SCHNIPPT SCHRÄGEN SCHRÄGES SCHRÄGET SCHRÄGST SCHRÄGTE SCHRIPPE TEPPICHE TEPPICHS ÄSCHERTEN EINÄSCHER EINÄSCHRE EINPRÄGET EINPRÄGST EINPRÄGTE EINSTÄCHE ERSPÄHENS ERSPÄHEST ERSPÄHTEN ERSPÄHTES ERSTÄCHEN HEIZGERÄT RÄTISCHEN RÄTISCHES SPÄTERHIN SPRÄNGEST TÄSCHNERS ZIEPCHENS GEPIRSCHTE GESCHNIPST SECHZIGSTEN SECHZIGSTER SICHTGRENZE STEINHÄGERS
ÄCHZEN ÄCHZER ÄCHZET ÄCHZTE PÄPSTE SCHÄTZ CHIPPEN CHIPPET CHIPPST CHIPPTE EPPICHE EPPICHS GERÄCHT GESPÄHT GRÄTSCH NÄCHTIG PRÄSENZ PRÄZISE SCHEPPE SCHIPPE SCHIPPT SCHNIPP SCHRÄGE SCHRÄGT SPÄTZIN TEPPICH ÄSCHERNS ÄSCHERST ÄSCHERTE ÄSTCHENS EINPRÄGE EINPRÄGT ENGPÄSSE ERSPÄHEN ERSPÄHET ERSPÄHST ERSPÄHTE ERSTÄCHE NÄCHSTER NÄCHSTES PERIGÄEN RÄTISCHE RÄTSCHEN SCHÄREST SCHÄRTEN SPÄHEREI SPÄHERIN SPRÄNGET SPRÄNGST TÄSCHNER TÄSSCHEN ZIEPCHEN ERGÄNZEST ERGÄNZTES GEPIRSCHT GEPRESCHT GRÄZISTEN PRÄSENTES ZEITNÄHER ZERSÄGENS ZERSÄGEST ZERSÄGTEN ZERSÄGTES EINSPRECHT EPISCHSTEN EPISCHSTER GEZISCHTEN GEZISCHTER GEZISCHTES PEITSCHENS PERSISCHEN PRITSCHENS SECHZIGERN SECHZIGERS SECHZIGSTE SEPTISCHEN SEPTISCHER SPEICHERNS SPEICHERST STEINHÄGER STRÄHNIGES ZENTRISCHES
ÄCHZE ÄCHZT CHIPPE CHIPPT EPPICH PRÄZIS SCHEPP SCHIPP SCHRÄG ÄCHTENS ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERS ÄSCHERT ÄSTCHEN ERSPÄHE ERSPÄHT GESPÄNT GEZÄHEN GEZÄHES GEZÄHNT GEZIPPT NÄCHSTE NÄSCHER PRÄGENS PRÄGEST PRÄGTEN RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄTISCH RÄTSCHE SÄCHSIN SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRST SCHÄRTE SPÄHENS SPÄHERN SPÄHERS SPÄHEST SPÄHTEN SPHÄREN SPRÄNGE SPRÄNGT STÄCHEN ERGÄNZET ERGÄNZTE PECHIGEN PECHIGER PECHIGES PRÄSENTE PRÄSENTS SPÄTEREN SPÄTERES ZÄHESTEN ZÄHESTER ZÄHESTES ZERSÄGEN ZERSÄGET ZERSÄGST ZERSÄGTE ENTSPRICH EPISCHSTE ERHÄNGEST ERHÄNGTES ERPICHENS ERPICHEST ERPICHTEN ERPICHTES GENÄHRTES GENIPPTER GENIPPTES GEPISPERT GERIPPTEN GERIPPTES GESCHERZT GEZISCHES GEZISCHTE PEITSCHEN PERSISCHE PETSCHIER PIESCHERN PIESCHERT PIETSCHEN PINSCHERS PIRSCHENS PIRSCHEST PIRSCHTEN PRESCHENS PRESCHEST PRESCHTEN PRISCHENS PRITSCHEN SCHNIPSET SCHNIPSTE SECHZIGER SEPTISCHE SPEICHERN SPEICHERS SPEICHERT SPRECHENS SPRECHEST STRÄHNIGE SCHNITZERS STEINSÄRGE SZENISCHER ZECHSTEINS ZENTRISCHE
Politik Gespräch zwischen hochrangigen Politikern, Funktionären und anderen Entscheidungsträgern zu einem aktuellen Thema
wichtige Unterredung, Zusammenkunft von ranghohen Vertretern bestimmter Parteien, Unternehmen
der oberste, schmal zulaufende Teil eines Gegenstandes oder einer Formation
der hoch, höchste Punkt eines Berges
übertragen extreme, nicht übertreffbare Ausprägung
eine Art textilen Gewebes
trans. etwas spitz machen
intrans., landschaftlich etwas heimlich, versteckt, durch eine kleine Öffnung beobachten
mündliche Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Menschen
Linguistik Form gesprochener Sprache, bei der das Rederecht wechselt (Sprecherwechsel)