Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPÄTNACHMITTAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPÄTNACHMITTAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - Ä6 - T1 - N1 - A1 - C4 - H2 - M3 - I1 - T1 - T1 - A1 - G2 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPÄTNACHMITTAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPÄTNACHMITTAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|Ä|T|N|A|C|H|M|I|T|T|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄST IMP SÄT ACHS ACHT ASCH CASH CHAN CHAT CHIS GIPS ICHS INCH PHAT PHIS SCHI SICH AHMST CANTS GAMST HAMIT MAGNA MAGST MAHNT MANAG MANGA NAHMT PASTA PATIN PATTS PIAST PINTS PITTA SAPIN SCATT SIGMA SMITH SPANT SPINA SPINT TAPAS TAPST AMATIS AMIANT ANSAMT GAHNIT HANTIG HASTIG HINGST MAATIN SAHNIG TATAMI THINGS TIGHTS SATTHAT
nicht genau festgelegter, unscharfer Zeitraum am Ende des Nachmittages und am Beginn des Abends (etwa zwischen 17 und 18 Uhr)
später Nachmittag
zeitlich fortgeschritten, kurz vor Schluss, gegen Ende
zeitlich weiter hinten liegend, zu einem weiter hinten liegenden Zeitpunkt als erwartet
Jägersprache erst gegen Morgen getreten (bezogen auf Fährten)
die Zeit vom Mittag bis zum Abend