Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STADTHÄUSER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STADTHÄUSER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - D1 - T1 - H2 - Ä6 - U1 - S1 - E1 - R1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STADTHÄUSER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STADTHÄUSER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|D|T|H|Ä|U|S|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DRAHTE DRAHTS DREHST ERSAHT HADERS HADERT HARSTE HARSTS HARTES HASSER HASSET HASSTE HASTET HAUERS HAUEST HAUSER HAUSES HAUSET HAUSSE HAUSTE HAUTET HERAUS HUDERT HUREST HURTET HUSSET HUSSTE HUSTET RAUHES RAUHET RAUHST RAUHTE RHESUS RUHEST RUHTET SADHUS SHARES STEHST THETAS THREAD TRASHE TRASHS TRASHT DARTUET DARTUST DAUERST DURSTES DURSTET RASTEST RAUSTES RAUTEST RUSSTET SAUERST SAUSTET SAUTEST STARTES STAUERS STAUEST STRATUS STREUST STURSTE SURTEST SUTTERS TASTERS TRADEST TRAUEST TRAUTES TURASSE URASSET URASSTE
DAHER DRAHT DREHS DREHT EHRST ERSAH HADER HADRE HARDE HARST HARTE HASSE HASST HASTE HATTE HAUER HAUES HAUET HAUSE HAUST HAUTE HERDS HEUSS HEUST HUDER HUDRE HURDE HURET HURST HURTE HUSAR HUSSA HUSSE HUSST HUSTE HUTES HUTTE RAUHE RAUHT REHAS RUHET RUHST RUHTE RUTHS SADHU SAHST SHARE STEHT THETA TRASH TRUHE ADRETT ARTEST ASTEST AUSSER AUSTER DARTUE DARTUT DAUERT DAUSES DUETTS DURSTE DURSTS DUSTER DUSTES DUTTES ERTAST RASEST RASTET RATEST RAUEST RAUSTE RAUTET RUSSET SATTER SATTES SAUERS SAUERT SAUEST SAURES SAUSER SAUSET SAUSTE SAUTET STADER STADES STARES STARTE STARTS STATUE STATUR STATUS STAUDE STAUER STAUES STAUET STAUST STAUTE STERTS STREUT STUART STURES SUREST SURTET SUTTER TARSUS TARTES TASERS TASTER TAUEST TETRAS TRADET TRASSE TRAUET TRAUST TRAUTE URASSE URASST URATES URSTES
siehe Grundform : Stadthaus
Gebäude, in dem ein Teil der Verwaltungsbehörden einer Stadt untergebracht ist
(in seinem Stil im Unterschied zum Landhaus städtischen Erfordernissen entsprechendes) Haus in einer Stadt
meist größere, zivile, zentralisierte, abgegrenzte, häufig und oft historisch mit Stadtrechten ausgestattete Siedlung
die Bevölkerung einer Stadt
ugs. Verwaltung, Regierung einer Stadt
ugs. wirtschaftliches oder kulturelles Zentrum einer Stadt
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können