Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STAHLDRÄHTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STAHLDRÄHTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - H2 - L2 - D1 - R1 - Ä6 - H2 - T1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STAHLDRÄHTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STAHLDRÄHTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|H|L|D|R|Ä|H|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄHNELT ANHÄLT DÄHLEN ERHÄLT HÄHERN HÄHERS HÄLSEN HÄLTER HÄLTST HÄNDEL HÄNSEL HÄNSLE STÄHLE STÄHLT STRÄHL ALTÄREN ANHÄRTE ANHÄTTE ANLÄSET ANSÄHET DAHÄTTE ENTHÄRT ENTLÄDT HÄRTEND HÄRTENS HÄRTEST LÄNDEST LÄSTERN LÄSTERT NÄHERST NÄHREST NÄHRTET NÄHTEST RÄTSELN RÄTSELT SÄTTELN SALÄREN STÄDELN STÄNDEL STRÄHNE TÄNDELT TÄNDLER DARTÄTEN DRÄNTEST STÄDTERN
ÄHNEL ÄHNLE DÄHLE HÄHER HÄHNE HÄLSE STÄHL ÄSTHET ÄTHANS ÄTHERN ÄTHERS ALTÄRE ANLÄSE ANSÄHE ANSÄHT ERSÄHT HÄRTEN HÄRTET HÄTTEN LÄNDER LÄNDET LÄSTER LÄSTRE LÄTARE NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE NÄHTET NÄSELT RÄDELN RÄNDEL RÄTSEL RÄTSLE SÄHEND SÄHTEN SÄHTET SÄTTEL SALÄRE STÄDEL STRÄHN TÄLERN TÄNDEL TÄNDLE ÄNDERST ANRÄTST ANSÄTET ANTRÄTE DARTÄTE DRÄNEST DRÄNTET STÄDTEN STÄDTER STÄNDER STÄNDET STÄREND STÄRTEN STRÄNDE TRÄNEST
HÄLT ÄHREN ÄLTER ÄTHAN ÄTHER HÄNDE HÄREN HÄRTE HÄTTE LÄDEN LÄDST LÄNDE LÄSEN LÄSET NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHST NÄHTE NÄSEL NÄSLE RHÄTS SÄHEN SÄHET SÄHTE SÄLEN SALÄR TÄLER ÄNDERT ÄSTEND ÄSTERN ANSÄET ANSÄTE DRÄNET DRÄNST DRÄNTE ENTÄST STÄDTE STÄNDE STÄREN STÄRET STÄRTE STÄTEN TÄTERN TÄTERS TRÄNET TRÄNST TRÄNTE TRÄTEN STRAHLEND STRAHLTEN
NÄH SÄH ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE DÄNE DRÄN RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE STÄR TÄTE TRÄN HEHLST DARLEHN ENTHALT ERHALTS HALSEND HALSTEN HALSTET HALTEND HALTENS HALTERN HALTERS HALTEST HANDELS HANDELT HERSAHT STAHLEN STRAHLE STRAHLT ANDREHST DRAHTENS DRAHTEST HARNTEST SATTELND SATTLERN STADLERN STANDLER TANDLERS TRASHEND TRASHTEN
ÄRA ÄSE ÄST RÄT SÄE SÄT HEHLT AHLENS ATHLET ERHALT HAHNES HALDEN HALSEN HALSET HALSTE HALTEN HALTER HALTES HALTET HANDEL HANDLE HANSEL HANTEL HARTHS HASELN HENDLS HERSAH LAHNES LEHNST LEHRST STAHLE STAHLT STEHLT STRAHL AHNDEST AHNTEST ALTERND ALTERNS ALTERST ANDREHT ANSTEHT DASTEHT DATTELN DENTALS DRAHTEN DRAHTES DRAHTET ENTLAST ERAHNST ESTLAND HADERNS HADERST HARNEST HARNTET HARSTEN HASTEND LANDEST LANDSER LASTEND LASTERN NAHTEST RADELNS RADELST RAHNSTE SAHNTET SANDLER SATTELN SATTLER STADLER STARLET STENDAL TADELNS TADELST TADLERN TADLERS TALENTS TANDLER THREADS TRASHEN TRASHET TRASHTE STARTEND STRANDET
siehe Grundform : Stahldraht
Draht aus Stahl
Werkstoff metallische Legierung, deren Hauptbestandteil Eisen ist; der Kohlenstoffgehalt liegt zwischen 0,02% und 2,06%.
kurze zweischneidige Stichwaffe; Dolch
deutschsprachiger Familienname, Nachname
etwas stehlen etwas aus dem Besitz eines anderen ohne dessen Einverständnis wegnehmen; einen Diebstahl begehen
reflexiv unbemerkt weggehen
dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil
(telekommunikative) Verbindung