Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEIGHÖHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEIGHÖHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - I1 - G2 - H2 - Ö8 - H2 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEIGHÖHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEIGHÖHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|I|G|H|Ö|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
Höhe, bis zu der ein Flugzeug, ein Flugkörper steigt
in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen
zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden
ein Fahrzeug betreten oder verlassen
einen hoch, höheren Wert annehmen, eine groß, größere Zahl werden
gehend mit den Fuß- oder Schuhsohlen etwas (oft Unangenehmes) berühren
einfacher Weg in einem steilen Gelände
die Dimension (Größe) nach oben
die Menge oder Anzahl oder der Grad von messbaren Größen
räumlich hoher Punkt, hochgelegener Ort
übertragen oberster Punkt
Nautik sich auf den Breitengrad der Erde beziehend
Senkrechte auf eine Seite eines Dreiecks von der gegenüberliegenden Ecke
senkrechter Abstand der Spitze oder Deckfläche von der Grundfläche eines Körpers
siehe Grundform : steigen