Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEUERFLÄCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEUERFLÄCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - U1 - E1 - R1 - F4 - L2 - Ä6 - C4 - H2 - E1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEUERFLÄCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEUERFLÄCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|U|E|R|F|L|Ä|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÄLFE HÄLFT SCHÄL ÄRSCHE ÄSCHER FÄHRST FÄHRTE HÄUFET HÄUFST HÄUFTE LÄUFER LÄUFST RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE STÄFEL TÄFELE TÄUSCH ERSÄUFE ERSÄUFT FLECHSE FLECHTE FLETSCH FLEUCHT FLUCHER FLUCHES FLUCHET FLUCHST FLUCHTE FLUTSCH FUCHTEL FUCHTLE SCHELFE SCHELFT SCHLURF TÄUFERS ERFECHTE ERSCHUFT FECHTERS FESCHERE FEUCHTER FEUCHTES FRECHSTE FURCHEST TEEHÄUSER
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH FÄHRE FÄHRT FÄULE HÄUFE HÄUFT LÄUFE LÄUFT RÄCHE RÄCHT SCHÄR TÄFEL TÄFLE ERSÄUF FÄUSTE FLUCHE FLUCHS FLUCHT FRÄSET FRÄSTE SÄUFER SCHELF TÄFERS TÄUFER TRÄFES TRÄUFE ERSCHUF FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTER FESCHER FEUCHTE FRECHES FRUCHTE FUCHSET FUCHSTE FURCHET FURCHST FURCHTE FUSCHET FUSCHTE HÄUSLER SCHUFTE STRÄHLE ERFLEHEST ERLEUCHTE LEUCHTERS SCHULTERE
ÄCHT FÄHE HÄUF RÄCH FÄRSE FLUCH FRÄSE FRÄST SÄFTE SÄUFT TÄFER TRÄFE TRÄUF ERHÄLT FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FEUCHT FLEECE FRECHE FRUCHT FUCHSE FUCHST FURCHE FURCHT FUSCHE FUSCHT FUTSCH HÄLTER SCHEFE SCHERF SCHUFT SCHURF STÄHLE STRÄHL ÄLTERES ERLÄSET ERSÄHET LÄSTERE LÄUTERE RÄTSELE ERFLEHET ERFLEHST ERFLEHTE ERLEUCHT LEUCHTER LUTSCHER SCHEELER SCHELERE SCHULTER SCHULTRE TEUCHELS TUSCHELE SCHEUERTE
FRÄS RÄFE RÄFS TRÄF CHEFS FECHS FESCH FRECH FUCHS FURCH FUSCH HÄLSE HÄUSL SCHUF STÄHL ÄLTERE ÄTHERS ERLÄSE ERSÄHE ERSÄHT HÄUERS HÄUSER HETÄRE LÄSTER LÄSTRE LÄUTER LÄUTRE RÄTSEL RÄTSLE ERFLEHE ERFLEHT FEHLERS FEHLEST FLEHEST HEFTELS HELFERS HELFEST LEUCHTE LUCHSET LUCHSTE LURCHES LUTSCHE RUSCHEL SÄUERTE SCHEELE SCHELER SCHELTE SCHULET SCHULTE SELCHER SELCHET SELCHTE TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE URSCHEL ECHTERES ERSTECHE ERSUCHET ERSUCHTE RETUSCHE SCHEUERE SCHEUERT SEERECHT
Vorrichtung zum Lenken eines Fahrzeuges
Finanzwesen, Politik nicht zweckgebundene Abgabe an den Staat
Kurzwort für Steuerbehörde, Steuerfahndung
deutscher Familienname
Stadt in Österreich, Gemeinde in Annaberg-Lungötz, im Salzburger Land im Bezirk Hallein
ein Fahrzeug lenken
ein technisches Gerät beherrschend lenken
einen Prozess, eine Handlung anführend beeinflussen
Kybernetik einen Ablauf nach einem vorgegebenen Plan - ohne Rückkoppelung - beeinflussen
selten, altertümlich Steuern zahlen
ein zweidimensionales Gebilde
die Größe eines solchen Gebildes
Mathematik eine zweidimensionale Mannigfaltigkeit
das Steinbeil eines Steinmetzes