Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STREIKBRÜCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STREIKBRÜCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - E1 - I1 - K4 - B3 - R1 - Ü6 - C4 - H2 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STREIKBRÜCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STREIKBRÜCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|E|I|K|B|R|Ü|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜCK BRÜSK BÜKET BÜKST RÜSCHE SCHÜRE SCHÜRT SÜCHTE TÜCHER BECKERS BEHÜTER BERÜHRE BERÜHRT BESTECK BESTICK BRICKET BRÜHEST ERHÜBET ERHÜBST ERKÜRET ERKÜRST ERKÜRTE HERÜBER TÜRKEIS TÜRKISE ERSTÜRBE KICHERST KICHERTE KREISCHE KREISCHT KRETISCH KRIECHER KRIECHET KRIECHST SCHIRKET SCHIRKTE TRÜBERES ÜBERREST BERICHTER BERICHTES BERIECHST BESCHREIT BESCHRIET BESTREICH BESTRICHE ERBRECHTS ERBRICHST SCHREIBER SCHREIBET SCHRIEBET
BÜKE BÜKT KÜHER SCHÜR BECKER BEHÜTE BERÜHR BRICKE BRÜHET BRÜHST BRÜHTE ERHÜBE ERHÜBT ERKÜRE ERKÜRT HÜBEST KÜREST KÜRSTE KÜSTER TÜRKEI TÜRKIS BERÜSTE BRÜTERS ERBRÜTE HECKEST HICKSET HICKSTE KESCHER KETSCHE KICHERE KICHERT KIRSCHE KITSCHE KREISCH KRIECHE KRIECHT SCHIRKE SCHIRKT SKETCHE TRÜBERE BECHERST BEKEHRST BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHT BESCHERT BESCHREI BESCHRIE BESTRICH BRECHERS BRECHEST ERBRECHT ERBRICHT ERSTICKE ERSTRECK RÜHREIES SCHEIBET SCHEIBTE SCHIEBER SCHIEBET SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBT SICKERTE STRECKER STRICKER TRECKERS TRICKSER KERBTIERS
KÜHE BECKS BEHÜT BRÜHE BRÜHT ERKÜR HÜBET HÜBST KÜRET KÜRST KÜRTE KÜSTE TÜRKE BRÜSTE BRÜTER BÜRSTE ERBRÜT HECKES HECKET HECKST HECKTE HICKER HICKSE HICKST KETSCH KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KITSCH KRIECH SCHEIK SCHIRK SKETCH STÜBER STÜRBE TRÜBER TRÜBES BECHERS BECHERT BEICHTE BEKEHRT BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHET BISCHTE BRECHER BRECHET BRESCHE BRICHST ERBRICH ERSTICK RECKEST RÜHREIS RÜHREST SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHREIB SCHRIEB SICKERE SICKERT STECKER STICKER STRECKE STRICKE TICKERS TRECKER TRICKES TRICKSE BESTREIK KERBTIER KIBERERS ERREICHST REICHERST REICHSTER STREICHER
das Brechen eines Streiks
eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung), mit dem Ziel, den im Rahmen eines Arbeitskampfes erhobenen Forderungen Nachdruck zu verleihen
einen Streik durchführen, die Arbeit niederlegen
umgangssprachlich nicht mehr mitmachen, nicht mehr funktionieren
das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; Materials; der Ort des Brechens; ein Auseinander gehen, Trennen im weitesten Sinne von Gegenständen, Materialien, Verbindungen, Zusammenschlüssen
Anatomie eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren
Anatomie ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren
Rechtswesen ein einhalten, Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
synonym für zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware
Textiltechnik, Schneidereihandwerk ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, in einem Bekleidungsstück
Geologie eine Verwerfung, eine Störungszone
kurz für ein Steinbruch
Mathematik die Darstellung eines Quotienten von Termen, insbesondere von ganzen Zahlen, bei der man einen zumeist horizontalen horizontalen Bruchstrich zieht, über diesem als Zähler den Dividenden schreibt und unterhalb als Nenner den Divisor.
Jägersprache abgebrochener Zweig
gaunersprachlich K, Gangstersprache, Rotwelsch ein Einbruch
va. lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen
Molkereiwesen geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprodukt bei der Käseherstellung
Weinbau eine Trübung oder Veränderung in der Farbe bei Most, Wein oder Sekt
Zeitungswesen der Knick in der Mitte von hochformatigen gefalteten Tageszeitungen
Biologie, Geografie ein baumbestandenes Sumpfgelände, Sumpf- oder Überflutungsgelände