Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STREUBÜCHSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STREUBÜCHSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - E1 - U1 - B3 - Ü6 - C4 - H2 - S1 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STREUBÜCHSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STREUBÜCHSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|E|U|B|Ü|C|H|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BRÜH HÜBE HÜBT BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE TRÜBE TÜRBE ÜBERS ÜBEST BECHER BECHRE BESUCH BEUCHE BEUCHT BRECHE BRECHT BRUCHE BRUCHS BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BURSCH BUSCHE BUSCHS CHERUB HÜTERS SCHUBE SCHUBS ERSUCHET ERSUCHST ERSUCHTE RETUSCHE RUTSCHES SCHEREST SCHEUERT SCHEUEST SCHEUSTE SCHUSTER SCHUSTRE SECHSTER SECHTERS STECHERS URSCHEST
BRÜT RÜBE TRÜB ÜBER ÜBET ÜBST ÜBTE BEUCH BRUCH BUCHE BUCHS BUCHT BUSCH HÜTER RÜHES SCHUB ERSUCHE ERSUCHT RECHEST RECHTES RESCHES RUSCHES RUTSCHE RUTSCHS SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHEUER SCHEUES SCHEUET SCHEURE SCHEUST SCHEUTE SECHSER SECHSTE SECHTER STECHER SUCHERS SUCHEST TUSCHES URSCHET URSCHST URSCHTE BERUHEST BERUHTES HERBSTES
ÜBE ÜBT BUCH HÜST HÜTE RÜHE RÜSTE CHEERS ECHTER ECHTES ERSUCH RECHET RECHST RECHTE RECHTS RESCHE RUCHES RUSCHE RUSCHS RUTSCH SCHERE SCHERT SCHESE SCHEST SCHEUE SCHEUT SCHUTE SECHES SECHSE SECHST SEUCHE STECHE SUCHER SUCHET SUCHST SUCHTE TUCHES TUSCHE TUSCHS URSCHE URSCHT BEEHRST BERUHET BERUHST BERUHTE ERHEBST ERHUBST HERBSTE HERBSTS HUBERTS
kleineres, geschlossenes Gefäß, dessen Deckel oder obere Fläche mit Löchern zum Ausstreuen eines pulvrigen oder feinkörnigen Inhalts versehen ist
Bodenbelag zur Tierhaltung aus Stroh, Heu oder synthetischem Material
transitiv (pulvrige oder körnige Substanz) werfen, damit sie sich auf einer Fläche verteilt
Physik ablenken eines Teils einer (gebündelten) Strahlung aus der ursprünglichen Richtung
Behälter, meist aus Blech
umgangssprachlich Konservendose
Gewehr (Schusswaffe)
zylindrisches Rohr (siehe Buchse)
umgangssprachlich abwertend soviel wie Göre