Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STRÄHNIGEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STRÄHNIGEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - Ä6 - H2 - N1 - I1 - G2 - E1 - M3 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STRÄHNIGEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STRÄHNIGEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|Ä|H|N|I|G|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄMSE GRÄME GRÄMT HÄMEN HÄMET HÄMIN HÄMST HÄMTE HÄRME HÄRMT MÄGEN MÄHEN MÄHER MÄHET MÄHNE MÄHRE MÄHST MÄHTE NÄHME NÄHMT RÄHME RÄHMS SÄMIG ÄMTERN ÄRMSTE ERHÄNG GÄHNER GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GENÄHT GESÄHT HÄNGER HÄNGET HÄNGST HÄNGTE MÄREST MÄRTEN MÄSTEN MÄSTER TRÄMEN ÄRGSTEN EINSÄGT EINSÄHT HÄRTENS NÄHERST NÄHREST RÄNGEST SÄGERIN STRÄHNE STRÄNGE
GRÄM HÄME HÄMT HÄRM MÄHE MÄHT RÄHM ÄMTER GÄHNE GÄHNT HÄGEN HÄNGE HÄNGT MÄREN MÄRET MÄRST MÄRTE MÄSTE TRÄME ÄNGSTE ÄRGSTE ÄTHERN ÄTHERS ERSÄHT GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄSTEN GÄSTIN GERÄTS GRÄTEN HÄRTEN NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE RÄNGET RÄNGST SÄGERN SÄGTEN SÄHTEN SÄNGER SÄNGET SÄRGEN TRÄGEN TRÄGES
(besonders von jemandes Haar) Strähnen bildend, in Form von Strähnen (herabhängend)