Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STUBENÄLTESTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STUBENÄLTESTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - U1 - B3 - E1 - N1 - Ä6 - L2 - T1 - E1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STUBENÄLTESTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STUBENÄLTESTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|U|B|E|N|Ä|L|T|E|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLÄU ÄBTEN BÄSSE BÄTEN BÄTET BESÄE BESÄT STÄBE STÄUB LÄSEST LÄUSEN LÄUTEN LÄUTET NÄSELE NÄSELN NÄSELT NÄSSLE SÄTTEL SÄULEN SÄUSEL SÄUSLE ÄSTETEN ÄSTETET ENTÄSTE ENTNÄSS NÄSSTEN NÄSSTET SÄNNEST STÄTTEN BETELNUSS BETTELTEN BEUTELTEN BEUTELTET BLUTETEST BUSSELTEN BUSSELTET NEBELTEST UNBESEELT UNEBENSTES
ÄBTE BÄTE BESÄ LÄSEN LÄSET LÄSST LÄUSE LÄUTE NÄSEL NÄSLE SÄLEN SÄULE ÄSTENS ÄSTEST ÄSTETE ENTÄST NÄSSEN NÄSSET NÄSSTE SÄNNET SÄNNST SÄTEST STÄTEN STÄTTE TÄTEST BESEELST BETTELNS BETTELST BETTELTE BEULTEST BEUTELNS BEUTELST BEUTELTE BLEUTEST BLUTETEN BLUTETET BULETTEN BUSSELTE NEBELTEN NEBELTET BEUTETEST BUNTESTEN BUNTESTES TEESTUBEN UNEBENSTE ESELSTUTEN NESTELTEST SELTENSTEN TUNNELTEST UNSTETESTEN
LÄSE LÄUT SÄLE ÄSEST ÄSTEN ÄSTET NÄSSE NÄSST SÄENS SÄEST SÄNNE SÄNNT SÄTEN SÄTET SÄUEN STÄTE TÄTEN TÄTET BELESEN BESEELT BETTELE BETTELN BETTELS BETTELT BEULENS BEULEST BEULTEN BEULTET BEUTELE BEUTELN BEUTELS BEUTELT BLESSEN BLEUENS BLEUEST BLEUTEN BLEUTET BLUTENS BLUTEST BLUTETE BLUTTEN BLUTTES BULETTE BUSSELE BUSSELN BUSSELT BUTTELN LEBTEST NEBELNS NEBELST NEBELTE BETETEST BETTETEN BEUTETEN BEUTETET BUNTESTE EBENSTEN EBENSTES EBNETEST SUBTEENS TEESTUBE UNEBENES ESELSTUTE NESTELTEN NESTELTET SELTENSTE TUNNELTET UNSTETESTE
ÄSEN ÄSET ÄSTE NÄSS SÄEN SÄET SÄST SÄTE SÄUE TÄTE BELTEN BELTES BESEEL BETELS BETTEL BETTLE BEULEN BEULET BEULST BEULTE BEUTEL BEUTLE BLESSE BLEUEN BLEUET BLEUST BLEUTE BLUSEN BLUTEN BLUTES BLUTET BLUTTE BUSSEL BUSSLE BUTTEL LEBENS LEBEST LEBTEN LEBTET LESBEN NEBELE NEBELN NEBELS NEBELT SELBEN SELBES SELBST BENNUSS BESTENS BETETEN BETETET BETTENS BETTEST BETTETE BETUEST BEUTENS BEUTEST BEUTETE EBENSTE EBNETEN EBNETET SUBTEEN UNEBENE ENTSEELT NESTELNS NESTELST NESTELTE NEUNTELS SELTENEN SELTENES TUNNELST TUNNELTE NETTESTEN NETTESTES NEUESTENS
siehe Grundform : Stubenältester
siehe Grundform : Stubenälteste