Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STÖRUNGSLINIE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STÖRUNGSLINIE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - Ö8 - R1 - U1 - N1 - G2 - S1 - L2 - I1 - N1 - I1 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STÖRUNGSLINIE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STÖRUNGSLINIE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|Ö|R|U|N|G|S|L|I|N|I|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERLÖGT GELÖST GENÖLT GÖLTEN GÖSSEL GRÖLEN GRÖLET GRÖLST GRÖLTE GRÖSTL LÖGEST LÖSSIG LÖSUNG LÖTUNG NÖRGEL NÖRGLE ÖLIGEN ÖLIGER ÖLIGES EINLÖST EINÖLST GERÖNNT GESTÖRS GÖNNERS GÖNNEST GUSTIÖS NÖTIGEN NÖTIGER NÖTIGES NUSSÖLE RÖNTGEN RÖSLEIN RÖSSELN RÖSTUNG UNNÖTIG ERSÖNNST RUINÖSEN RUINÖSES UNSERIÖS URINÖSEN URINÖSES
GEÖLT GÖLTE GRÖLE GRÖLT LÖGEN LÖGET LÖGST ÖLIGE ÖLUNG EINÖLT ERLÖST GENÖRT GESTÖR GETÖNS GÖNNER GÖNNET GÖNNST GÖNNTE GÖREST GÖSSEN GÖSSET LÖSENS LÖSEST LÖSSEN LÖSTEN LÖTENS NÖLENS NÖLEST NÖLTEN NÖTIGE NUSSÖL RÖNTGE RÖSSEL RÖSTIG RÖTELN RÖTELS RÖTUNG SÖGEST TÖNUNG TRÖGEN TRÖLEN ERSÖNNT RÖNNEST RÖSTENS RUINÖSE SÖNNEST STÖRENS TÖRNENS URINÖSE
GRÖL LÖGE LÖGT ÖLIG ENTÖL ERLÖS GETÖN GÖNNE GÖNNT GÖREN GÖRES GÖRET GÖRST GÖSSE LÖSEN LÖSET LÖSSE LÖSTE LÖTEN NÖLEN NÖLET NÖLST NÖLTE NÖTIG ÖLENS ÖLERN ÖLERS ÖLEST ÖLTEN RÖNTG RÖTEL SÖGEN SÖGET SÖGST TÖLEN TÖRLN TÖRLS TRÖGE TRÖLE NÖREST NÖRTEN RÖNNET RÖNNST RÖSTEN RÖTENS RUINÖS SERIÖS SÖNNET SÖNNST STÖREN STÖRES TÖNENS TÖNERN TÖRNEN URINÖS
NÖR ÖRE ÖSE ÖSI RÖT TÖN ERSTLING GRUSELNS GRUSELST LEGISTIN LEISTUNG LIGIERST LIGISTEN LIGNITEN LIGUSTER LIIERUNG LINGUIST LISTIGEN LISTIGER LISTIGES LISTINGS LITURGEN LITURGIE LITURGIN LUNGERNS LUNGERST LUSTIGEN LUSTIGER LUSTIGES NESTLING NEULINGS RIESLING RINGELNS RINGELST RINGLEIN SEITLING STERLING STIESLIG TINGELNS EINSINGST INLINERST INNIGSTER INNIGSTES INSULTIER INSURGENT SIGNIERST SIGRISTEN SINNIGSTE UNLINIERT
unerwünschte Beeinträchtigung
vorübergehende Fehlfunktion
Geometrie (gedachte) gerade oder gekrümmte Verbindung zwischen zwei Punkten
kurz für Verkehrslinie (Buslinie, U-Bahn-Linie)
von (öffentlichen) Verkehrsmitteln regelmäßig befahrene Strecke mit festen Haltestellen
umgangssprachlich ein Fahrzeug, das eine Linie befährt
auf den Boden gemalte Begrenzungsmarkierung
Schach die „Spalten“ eines Schachbretts, acht senkrecht übereinander angeordnete Felder
(einer Person) das äußerliche Erscheinungsbild, das an der Körpermasse gemessen wird
(Plan) Vorgehensweise ohne größere Abweichungen
Physik diskrete Emission oder Absorption von elektromagnetischer Strahlung
Militär Aufstellung militärischer Einheiten
veraltet für die Zeile einer Schrift, eines Druckwerks, eines Gedichts
Folge von Nachkommen