Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SÄBELFECHTENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SÄBELFECHTENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - Ä6 - B3 - E1 - L2 - F4 - E1 - C4 - H2 - T1 - E1 - N1 - S1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SÄBELFECHTENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SÄBELFECHTENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|Ä|B|E|L|F|E|C|H|T|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÄLFE HÄLFT SCHÄL ÄCHTEN ÄSCHEN BEHÄLT BLÄHEN BLÄHET BLÄHST BLÄHTE NÄCHST NÄCHTE STÄCHE STÄFEL TÄFELE TÄFELN BELÄSST BESÄHEN BESÄHET BESÄHST FELCHEN FENCHEL FLECHSE FLECHTE FLETSCH SÄBELNS SÄBELST SÄBELTE SCHELFE SCHELFS SCHELFT STÄBELN BEFEHLEN BEFEHLES BEFEHLET BEHELFEN BEHELFES BEHELFET BELCHENS BENÄSSET BENÄSSTE BLECHENS BLECHEST BLECHTEN FECHSEST FECHSTEN HÄNSELST HÄNSELTE STÄHLENS BESTECHEN SCHEELSTEN
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH BLÄHE BLÄHT FÄHEN HÄFEN TÄFEL TÄFLE BÄHEST BÄHTEN BESÄHE BESÄHT BLÄSSE SÄBELE SÄBELN SÄBELS SÄBELT SÄFTEN SÄNFTE SCHELF ÄHNELST ÄHNELTE BEFEHLE BEFEHLS BEFEHLT BEHELFE BEHELFS BEHELFT BELCHEN BENÄSSE BENÄSST BESÄEST BESÄTEN BLECHEN BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE FECHSEN FECHSET FECHSTE FENCHES FESCHEN FESCHES HÄNSELE HÄNSELT SCHEFEN STÄHLEN BESTECHE NÄSSELTE ESELCHENS SCHEELSTE SCHELTENS SEELCHENS BESTEHLENS
ÄCHT BLÄH FÄHE BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE BLÄST SÄBLE SÄFTE ÄHNELE ÄHNELT BÄSSEN BEFEHL BEHELF BELCHE BENÄSS BESÄEN BESÄET BESÄST BESÄTE BLECHE BLECHS BLECHT FECHSE FECHST FENCHE FENCHS FESCHE FLEECE HÄLSEN HÄNSEL HÄNSLE SCHEFE STÄBEN STÄHLE NÄHESTE NÄSELST NÄSELTE NÄSSELE NÄSSELT ESELCHEN SCHEELEN SCHEELES SCHELTEN SECHSTEL SEELCHEN SELCHENS SELCHEST SELCHTEN BELEHNEST BESTEHLEN ENTFESSEL ENTFESSLE FESSELTEN FESTLESEN
das Fechten mit Säbeln als sportliche Disziplin