Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SÄGEBLATTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SÄGEBLATTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - Ä6 - G2 - E1 - B3 - L2 - A1 - T1 - T1 - S1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SÄGEBLATTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SÄGEBLATTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|Ä|G|E|B|L|A|T|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄSE ÄST SÄE SÄT BALG BLAG GELB ALBES BALTE BASEL BEGAS BELTS BESAG BLASE BLASS BLAST GABST LABES LABET LABST LABTE LEBST SALBE SALBT ABESST ASBEST BASSET BASTES BATEST BETAST GALTES GALTET GALTST GASELS GELASS GLASES GLASET GLASTE GLASTS GLATTE LEGATS STABES TALGES TALGET TALGST TALGTE GASTEST LASTEST SAGTEST SATTELS
ALBE ALBS BEGS BELS BELT BLAS GABE GABT GEBT LABE LABS LABT LEBT SALB ABTES BASSE BASTE BASTS BATET BATST BEATS BESTS BETAS BETAT BETTS GASEL GELST GLASE GLAST GLATT LAGST LEGAT LEGST STABE STABS TABES TALGE TALGS TALGT GASEST GASTES GASTET LASEST LASSET LASTET SAGEST SAGTET SATTEL SATTLE STAGES STETLS TAGEST
AGB ALB BEG BEL BGS GAB LAB LEB ABTE ABTS ALGE BASE BASS BAST BEAT BEST BETA BETT EGAL GALT GELS GELT GLAS LAGE LAGT LEGT STAB TABE TABS TALG ALTES ASSEL ELAST GASES GASET GASSE GASTE GASTS GATES GATTE GESTS LASSE LASST LASTE LATTE LEAST SAGET SAGST SAGTE SALSE SELAS STAGE STAGS STEGS STETL TAELS TAGES TAGET TAGST TAGTE TALES TESLA ASTEST SATTES
der dünne, flächige, aus Stahl hergestellte Teil der Schneideinrichtung einer Säge, der am Rand mit den Sägezähnen ausgerüstet ist
gezähntes Blatt einer Säge
ein Werkzeug zum Zerteilen von festem Material, insbesondere von Holz
eine mit Körperkraft oder Motor betriebene Säge benutzen
ugs. schnarchen
Botanik meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen
beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im Druckwesen )
übertragen auch allgemeiner Folie oder bspw. (Hautlappen, Haut-/Kiemenlappen, Kiemen-)Lappen, Teig und (dünnes oder flaches) Metall
Technik Endstück eines (Steuerruder, Steuer-)Ruders oder Paddels, hauptsächlich bei Wasserfahrzeugen
Kartenspiel die Karten, die man beim Kartenspiel auf, in der Hand hält
umgangssprachlich Organ der Presse (Zeitung, Zeitschrift)
flacher Teil von verschiedenen Werkzeugen
Musik ein Schwingungserzeuger bei Holzblasinstrumenten, beispielsweise der Klarinette
Kunst zweidimensionales Kunstwerk
Graphentheorie Knoten in einem Baum, der keine ausgehenden Verbindungen hat; ein Endknoten
Fleischerei, Jägersprache Schulterblatt eines Tieres
allgemein flächiges Werkzeug oder Hilfsmittel