Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SÄTTIGUNGSDAMPFDRUCK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SÄTTIGUNGSDAMPFDRUCK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - Ä6 - T1 - T1 - I1 - G2 - U1 - N1 - G2 - S1 - D1 - A1 - M3 - P4 - F4 - D1 - R1 - U1 - C4 - K4 | 41 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SÄTTIGUNGSDAMPFDRUCK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SÄTTIGUNGSDAMPFDRUCK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|Ä|T|T|I|G|U|N|G|S|D|A|M|P|F|D|R|U|C|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄFIG KAMPFS KRAMPF KRUMPF KUMPFS PÄDAKS SÄCKST ANKÄMST AUFRÄUM AUSKÄMT KUPFRIG PACKUNG PRÄGUNG RANKÄMT ANPICKST AUFDRUCK AUFTRÄGT AUSPRÄGT CAMPINGS KÄNGURUS PATRICKS SÄNFTIGT SPRÄNGST STÄRKUNG SUMPFGAS AUSTRÄNKT DICKDARMS FRANCIUMS FUNKTURMS KUPRISMUS SKRIPTUMS STRAMPFST TRUMPFASS UMDRÄNGST UMSTRICKT AUFSPRINGT AUFSPRUNGS AUSTRÄUMST KUNSTFIGUR PFUNGSTADT STICKGARNS
KAMPF KUMPF PÄDAK PFÄND SÄCKT TÄCKS ANKÄMT ANPICKT CAMPING DAMPFIG DUMPFIG IMPFUNG KÄNGURU KRÄNGST PATRICK PRACKST PRICKST SÄNFTIG SPICKST SPRÄNGT SPUCKST SUMPFIG ANSÄUFST ANTRÄFST AUSSÄUFT DICKDARM FRANCIUM FUNKTURM KRUDITÄT PRÄSTANT RAPMUSIK SKRIPTUM STAMPFST STRAMPFT STRUMPFS STUMPFST TAGTRÄUM TRUMPFST UMDRÄNGT UMDRUCKS UMSTRICK ÄNGSTIGST AUFSPRUNG AUSRÄUMST AUSTRÄUMT GUTPUNKTS SKISPRUNG STICKGARN AUSDRUCKST AUSSTÄNDIG AUSTRICKST SPRINGMAUS STAUPUNKTS UMSPRANGST UMSPRINGST
SÄCK KÄMST FÄNGST FICKST FRACKS FRÄGST GRÄFIN KRÄNGT PACKST PICKST PRACKT PRÄGST PRICKT SPICKS SPICKT SPUCKT ÄNIGMAS AKUITÄT ANSÄUFT ANTRÄFT ARMDICK CUPRUMS DAMPFST DIÄTKUR FAKTUMS KRAMPST KRAMPUS KRIMPST KUMPANS MÄSTUNG PARFUMS PARITÄT RÄUMUNG STÄNKST STÄRKST STÄUPST STAMPFT STRAMPF STRUMPF STUMPFS STUMPFT SUMPFST TRÄNKST TRÄUFST TRUMPFS TRUMPFT UMDRÄNG UMDRUCK ÄNGSTIGT AUSGUCKS AUSRÄUMT GRÄTINGS GUTPUNKT KNUSPRIG PARKINGS TÄTIGUNG AUSDRUCKS AUSDRUCKT AUSKNIPST AUSRUPFST AUSTICKST AUSTRÄGST AUSTUPFST FAKTURIST STAUPUNKT STUCKATUR TAUPUNKTS UMFASSUNG UMSPRANGT UMSPRINGT UMSPRUNGS DRASTIKUMS KUNSTDARMS STADTKUNDIG
KÄMT FÄDIG FÄNGT FICKS FICKT FRACK FRÄGT KÄSIG KIPFS KRÄNG PACKS PACKT PICKS PICKT PRACK PRÄGT PRICK PUCKS SPACK SPICK SPUCK CAMPST CAMPUS CUPRUM DAMPFS DAMPFT FAKTUM GRÄMST IMPACT IMPFST KRAMPI KRAMPT KRIMPT KUMPAN MUCKIS MUCKST PARFUM RUMPFS SÄNKST SÄUFST SÄUMIG SCAMPI SPÄNST STÄKST STÄNKT STÄRKT STÄUPT STAMPF STUMPF SUMPFS SUMPFT TRÄFST TRÄNKT TRÄUFT TRUMPF ÄNGSTIG AUSGUCK DICKUNG GRÄTING MISSRÄT PARKING PFUNDIG SÄUMNIS TRÄUMST ANDICKST ANDRUCKS ANTRÄGST AUSDRUCK AUSKUNFT AUSRUPFT AUSTICKT AUSTRÄGT AUSTUPFT DUMPINGS INFARKTS KINDFRAU SPUTNIKS STRICKST STRUPFST TAUPUNKT UMFINGST UMFRAGST UMSPRANG UMSPRUNG AUFGINGST DRASTIKUM KUNSTDARM RAUMKUNST SCANDIUMS
Abwesenheit des Bedürfnisses zur Nahrungsaufnahme
ein Gas, das meist noch in Kontakt mit der flüssigen bzw. festen Phase steht, aus der es hervorgegangen ist
Ansammlung feinverteilter Flüssigkeitstropfen in einem Gas
ugs.
Dampf entwickeln, Dampf ausstoßen
Physik (nur Plural 1) Kraft pro Fläche
kein Plural Reproduktionsverfahren
nur Plural 2 Ergebnis des Reproduktionsverfahrens
kein Plural psychische (Stress) oder physische Belastung in beziehungsweise vor Leistungssituationen
Vorgang des drücken, Drückens
durch Druck vervielfältigen