Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SÄUERLICHSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SÄUERLICHSTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - Ä6 - U1 - E1 - R1 - L2 - I1 - C4 - H2 - S1 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SÄUERLICHSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SÄUERLICHSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|Ä|U|E|R|L|I|C|H|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH RÄCHE RÄCHT SCHÄR HÄUSLER STRÄHLE ELITÄRER ELITÄRES ERLÄSEST ERLÄUTER ERLÄUTRE ERSÄHEST HÄRTEREI HÄRTERES LÄSTEREI LÄSTERER SÄUSELTE ERLISCHST LEICHTERS LEUCHTERS LICHTERER LICHTERES LUETISCHE LUTSCHERS RESTLICHE SCHEITELS SCHIELEST SCHLEIERS SCHLESIER SCHLEUSER SCHLEUSET SCHLEUSTE SCHLIERET SCHLIERST SCHLIERTE SCHLURRET SCHLURRST SCHLURRTE SCHULTERE SEICHERLS STICHLERS STREICHEL STREICHLE SUCHLISTE TISCHLERE TISCHLERS TUSCHELEI EISCRUSHER RETUSCHIER RUTSCHEREI SCHIERSTER SCHUSTEREI SICHERSTER STREICHERS
ÄCHT RÄCH ERHÄLT HÄLTER HÄUSLS STÄHLE STRÄHL ÄLTERER ÄLTERES ELITÄRE ERHÄRTE ERLÄSET ERLÄSSE ERLÄSST ERSÄHET ERSÄHST HÄRESIE HÄRTERE HÄRTERS HETÄRIE LÄSTERE LÄUTERE RÄTSELE RÄTSELS RHÄTERS SÄUSELE SÄUSELT ERLEUCHT ERLISCHT ETLICHER ETLICHES LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LEUCHTER LICHTERE LIESCHES LUCHSEST LUETISCH LUISCHER LUISCHES LUTSCHER RESTLICH SCHEITEL SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHLEIER SCHLEIES SCHLEUSE SCHLEUST SCHLIERE SCHLIERS SCHLIERT SCHLURIS SCHLURRE SCHLURRT SCHULEST SCHULTER SCHULTRE SECHSTEL SEELISCH SEICHERL SELCHERS SELCHEST SICHELST SICHELTE SICHLERS STICHELE STICHELS STICHLER TEUCHELS TISCHLER TREICHEL TUSCHELE ERREICHST ERSUCHEST ERSUCHTER ERSUCHTES RECHTSERS REICHERST REICHSTER REICHSTES RITSCHERS SCHEUERST SCHEUSTER SCHIERSTE SCHIRREST SCHREIERS SCHREIEST SCHRIEEST SCHURREST SCHUSTERE SICHERSTE SICHRERES SIECHSTER STREICHER STREICHES STRICHERS TUSCHIERE
HÄLSE HÄUSL STÄHL ÄLTERE ÄTHERS ELITÄR ERHÄRT ERLÄSE ERSÄHE ERSÄHT HÄRTER HÄUERS HÄUSER HETÄRE LÄSEST LÄSTER LÄSTRE LÄUTER LÄUTRE RÄTSEL RÄTSLE RHÄTER SÄHEST SÄUSEL SÄUSLE ERLISCH ETLICHE HELICES LEICHES LEICHTE LEUCHTE LICHTER LICHTES LIESCHS LISCHST LUCHSES LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LURCHES LUTSCHE RUSCHEL SÄUERST SÄUERTE SCHEELS SCHELER SCHELES SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLEIS SCHLEUS SCHLIER SCHLURI SCHLURR SCHLUSE SCHULET SCHULST SCHULTE SELCHER SELCHET SELCHST SELCHTE SICHELE SICHELT SICHLER STICHEL STICHLE TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE ULRICHS URSCHEL CHRISTUS CLUSTERS ERREICHT ERRICHTE ERSUCHET ERSUCHST ERSUCHTE ESTRICHE ESTRICHS RECHTSER REICHERT REICHEST REICHSTE RETUSCHE RICHTERS RIECHERS RIECHEST RITSCHER RUTSCHES SCHEITER SCHEITES SCHEITRE SCHERERS SCHEREST SCHEUERT SCHEUEST SCHEUSTE SCHIERER SCHIERES SCHIRRET SCHIRRST SCHIRRTE SCHREIER SCHREIES SCHREIET SCHREIST SCHREITE SCHRIEET SCHRIEST SCHURRET SCHURRST SCHURRTE SCHUSTER SCHUSTRE SECHSTER SECHTERS SEICHEST SEICHTER SEICHTES SICHERER SICHERES SICHERST SICHERTE SICHRERE SIECHEST SIECHSTE STECHERS STREICHE STREICHS STRICHER STRICHES SUCHEREI TUSCHIER URETISCH URSCHEST
einen leicht sauer, sauren Geschmack besitzend
einen leicht verdorbenen Geruch verströmend
leicht unzufrieden und missvergnügt seiend
leicht sauer
missvergnügt