Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TELLERWÄSCHER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TELLERWÄSCHER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - L2 - L2 - E1 - R1 - W3 - Ä6 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TELLERWÄSCHER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TELLERWÄSCHER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|L|L|E|R|W|Ä|S|C|H|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WÄHE WÄHR HÄLSE STÄHL WÄRET WÄRST WELCH ÄLTERE ÄTHERS ERHÄRT ERLÄSE ERSÄHE ERSÄHT HÄRTER HETÄRE LÄSTER LÄSTRE RÄTSEL RÄTSLE RHÄTER SCHELL SCHWER WECHTE CELLERS SCHEELE SCHELER SCHELTE SELCHER SELCHET SELCHTE ECHTERER ECHTERES ERSTECHE RECHTERE RECHTSER RESCHERE SEERECHT ERHELLEST ERHELLTER ERHELLTES ERWEHREST HERSTELLE
HÄLT WÄRE WÄRT ÄLTER ÄTHER HÄRTE LÄSET RHÄTS SÄHET SÄHTE TÄLER CELLER CELLES ELCHES LERCHE RÄTERS SCHEEL SCHELE SELCHE SELCHT ECHTERE RECHEST RECHTER RECHTES RESCHER SCHERER SCHERET SCHERTE SECHTER STECHER WELLERS WELLEST ERHELLET ERHELLST ERHELLTE ERWEHRET ERWEHRST ERWEHRTE HELLERER HELLERES HELLSTER WEHESTER ERSTELLER REELLSTER
ÄHRE HÄRT LÄSE RHÄT SÄHE SÄHT SÄLE ÄSTER CELLE CREWS ELCHE ELCHS ERRÄT LECHS SELCH STÄRE CHEERS ECHTER ECHTES RECHET RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SCHERE SCHERT STECHE WEHLES WELLER WELLET WELLST WELLTE ERHELLE ERHELLT ERWEHRE ERWEHRT HELLERE HELLERS HELLEST HELLSTE WEHERER WEHERES WEHESTE WEHREST WEHSTER WESTLER ERSTELLE REELLSTE STREHLER WERTERES
SÄH ÄSER ÄSET ÄSTE CREW ELCH LECH RÄTE RÄTS SÄER SÄET SÄTE STÄR ECHSE ECHTE ESCHE RECHE RECHT RESCH SECHE WEHLE WEHLS WELLE WELLT ERHELL ERWEHR HELLER HELLES HELLET HELLST HELLTE WEHERE WEHEST WEHRES WEHRET WEHRST WEHRTE WEHSTE WELTER ERSTELL LEHRERS LEHREST REELLER REELLES STEHLER STELLER TELLERS WERTERE ERSTEHER LEERSTER
jemand, der in einem Lokal gegen Bezahlung Geschirr spült
runder, meist flacher Teil des Essgeschirrs, auf dem die Speisen vor dem Verzehr angerichtet werden
in der Form an erinnernd
Jägersprache Ohr des Wildschweins
Gastronomie Portion
jemand, der berufsmäßig Wäsche wäscht