Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TELLERWÄSCHERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TELLERWÄSCHERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - L2 - L2 - E1 - R1 - W3 - Ä6 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TELLERWÄSCHERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TELLERWÄSCHERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|L|L|E|R|W|Ä|S|C|H|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÄCHEL LÄCHLE SCHWÄR WÄCHST WÄCHTE WÄSCHT ÄLCHENS LÄCHERN LÄRCHEN SÄLCHEN SCHÄLEN SCHÄLET SCHÄLTE TÄLCHEN ÄSCHERTE ERSTÄCHE ERWÄHLEN ERWÄHLET ERWÄHLST ERWÄHLTE NÄCHSTER RÄTSCHEN SCHÄRTEN TÄSCHNER ERWÄHNEST ERWÄHNTER ERWÄHNTES NÄHRWERTE NÄHRWERTS SCHWELLEN SCHWELLER SCHWELLET SCHWELLTE STÄHLERNER WECHSELTEN ERSCHWERTEN SCHNELLERER
ÄLCHEN LÄRCHE SCHÄLE SCHÄLT ÄCHTENS ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERT ÄSTCHEN ERWÄHLE ERWÄHLT NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHENS RÄCHERN RÄCHERS RÄCHEST RÄCHTEN RÄTSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN WÄHLENS WÄHLERN WÄHLERS WÄHLEST WÄHLTEN WÄLLEST WÄLLTEN ERWÄHNET ERWÄHNST ERWÄHNTE HERWÄRTS LEEWÄRTS NÄHRWERT SCHWELLE SCHWELLT ÄHRENLESE ETWELCHER SCHWELTEN STÄHLERNE TRÄLLERNS WECHSELTE WECHSLERN WELSCHTEN ERSCHWEREN ERSCHWERET ERSCHWERTE SCHNELLERE SCHWEREREN SCHWERTERN
SCHÄL ÄCHTEN ÄRSCHE ÄSCHEN ERWÄHL NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHER RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE WÄHLEN WÄHLER WÄHLET WÄHLST WÄHLTE WÄLLEN WÄLLET WÄLLST WÄLLTE ERWÄHNE ERWÄHNT SCHWELL WÄHNEST WÄHRENS WÄHREST WÄHRTEN ETWELCHE HÄNSELTE SCHWELEN SCHWELET SCHWELTE STÄHLERN STRÄHLEN TRÄLLERE TRÄLLERN WECHSELE WECHSELN WECHSELT WECHSLER WELSCHEN WELSCHER WELSCHET WELSCHTE EHRENRÄTE ERHÄRTENS ERNÄHREST ERNÄHRTES ERSCHWERE ERSCHWERT LÄSTERERN SCHELLTEN SCHNELLER SCHNELLET SCHNELLTE SCHWERERE SCHWERTER
ÄCHTE ÄTSCH RÄCHE RÄCHT SCHÄR WÄHLE WÄHLT WÄLLE WÄLLT ERWÄHN WÄHNET WÄHNST WÄHNTE WÄHREN WÄHRET WÄHRST WÄHRTE ÄHNELST ÄHNELTE HÄLTERN HÄNSELE HÄNSELT SCHWELE SCHWELT STÄHLEN STÄLLEN STRÄHLE TRÄLLER TRÄLLRE WÄRTERN WÄRTERS WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT ERHÄRTEN ERNÄHRET ERNÄHRST ERNÄHRTE ERSCHWER HÄRTEREN HÄRTERES LÄSTERER NÄHESTER SCHELLEN SCHELLET SCHELLTE SCHNELLE SCHNELLT SCHWEREN SCHWERER SCHWERTE SCHELEREN SCHELERER ERRECHNEST WERTLEHREN HERSTELLERN STERNHELLER
ÄCHT RÄCH WÄHL WÄLL WÄHEN WÄHNE WÄHNT WÄHRE WÄHRT ÄHNELE ÄHNELT ERHÄLT HÄLSEN HÄLTER HÄNSEL HÄNSLE SCHWEL STÄHLE STÄLLE STRÄHL WÄNSTE WÄREST WÄRTER WELCHE WELSCH ÄLTEREN ÄLTERER ÄLTERES ERHÄRTE ERLÄSEN ERLÄSET ERNÄHRE ERNÄHRT ERSÄHEN ERSÄHET HÄRENER HÄRENES HÄRTENS HÄRTERE HÄRTERN HÄRTERS HETÄREN LÄSTERE LÄSTERN NÄHERER NÄHERES NÄHERST NÄHERTE NÄHESTE NÄHREST NÄSELTE RÄTSELE RÄTSELN RHÄTERN RHÄTERS SCHELLE SCHELLT SCHNELL SCHWERE SCHWERT STRÄHNE WECHTEN ESELCHEN SCHEELEN SCHEELER SCHELERE SCHELTEN SEELCHEN SELCHERN SELCHTEN TERNÄRES ERRECHNET ERSTECHEN RECHTEREN RECHTERES RECHTSERN RESCHEREN WERTLEHRE HERSTELLEN HERSTELLER STERNHELLE
jemand, der in einem Lokal gegen Bezahlung Geschirr spült
runder, meist flacher Teil des Essgeschirrs, auf dem die Speisen vor dem Verzehr angerichtet werden
in der Form an erinnernd
Jägersprache Ohr des Wildschweins
Gastronomie Portion
jemand, der berufsmäßig Wäsche wäscht