Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TITELTRÄGERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TITELTRÄGERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - I1 - T1 - E1 - L2 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - R1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TITELTRÄGERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TITELTRÄGERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|I|T|E|L|T|R|Ä|G|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄR ÄREN ÄTTI RÄTE TÄTE TRÄN EINLEGT ENTGELT ENTGILT ERLIEGT GEILTEN GEILTET GELEINT GELERNT GELIERT GENTILE GERTELN GETEILT GLEITEN GLEITER GLEITET GLITTEN GLITTET IGELTEN IGELTET LEGERIN LEGIERT LIEGERN REGLERN RELINGE RIEGELN RIEGELT RINGELE RINGELT TIEGELN TILGTEN TILGTET TINGELE TINGELT ERLITTEN ERLITTET ERRINGET GEIRRTEN GERITTEN GITTERTE GREINTET GRIENTET INTEGRER TERRIGEN TIGERTEN TIGERTET TITELTEN TRIELERN TRIELTEN TRIELTET
RÄT ENGLER ERLEGT ERLIEG GEEILT GEILEN GEILER GEILET GEILTE GELEIT GELIER GELTEN GELTET GENTIL GERTEL GLEITE GLITTE IGELTE LEGERN LEGIER LEGTEN LEGTET LETTIG LIEGEN LIEGER LIEGET LIGERN REGELN REGELT REGLER RELING RIEGEL RIEGLE RINGEL RINGLE TIEGEL TILGEN TILGET TILGTE TINGEL TINGLE ENTEILT ERLERNT ERLITTE ERRINGE ERRINGT ERTEILT GEIRRTE GENIERT GERIERT GETTERN GIERTEN GIERTET GIRRTEN GIRRTET GITTERE GITTERN GITTERT GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE INLETTE INTEGER INTEGRE LEINTET LEITERN LERNTET LETTERN LETTNER NEGIERT NEIGTET REGIERT REITELN TEILERN TEILTEN TEILTET TIGERTE TITELTE TRIELEN TRIELER TRIELET TRIELTE RENTIERT RETTERIN TENTIERT
Person oder Mannschaft, die in dem zuletzt ausgetragenen (sportlichen) Wettbewerb gesiegt hat
jemand, der einen Titel innehat, besitzt
kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung eines bestimmten künstlerischen Werkes; Überschrift eines Textes beziehungsweise Name eines Buches
Auszeichnung einer Person
Recht Untergliederung eines Abschnitts bzw. eines Unterabschnitts in Gesetzes- oder Vertragswerken
Recht Grundlage und Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung durch die Justiz, insbesondere ein Urteil
oft im Sport Sieg in einem Wettbewerb
ein Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt
eine Bahn oder Band aus Stoff, Leder oder anderem Material, welche über die Schulter läuft und ein Bekleidungsstück, Transportbehältnis, Lasten oder Ähnliches trägt
Statik Bauteil, das der Verstärkung oder als Unterbau dient
ein Verantwortlicher
kurz für Flugzeugträger, Flugzeug- oder Hubschrauberträger
Technik Medium zur Aufnahme oder Beförderung und Wiedergabe von Daten oder Informationen
Mathematik die abgeschlossene Hülle der „Nichtnullstellenmenge“ einer Funktion oder anderer Objekte