Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TOTENGRÄBER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TOTENGRÄBER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - T1 - E1 - N1 - G2 - R1 - Ä6 - B3 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TOTENGRÄBER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TOTENGRÄBER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|T|E|N|G|R|Ä|B|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄON GÄR ÄREN RÄTE TÄTE TRÄN BOGEN BONGE BONGT BORGE BORGT GEBOT GROBE BEENGT BENOTE BERGEN BERGER BERGET BETONE BETONT BORTEN BOTTEN BREGEN BRETON BROTEN ENTBOT ERGEBT EROBER EROBRE GEBERN GEERBT GERBEN GERBER GERBET GERBTE OBEREN OBERER ROBERT TOBTEN BRETTER BRETTRE ENTERBT GEORTET GROTTEN ROGENER TREBERN RETORTEN ROTTEREN TORRENTE
RÄT BOGT BONG BORG GROB BEENG BENOT BERGE BERGT BETON BORNE BORTE BOTEN BOTET BOTTE BROTE ERBOT GEBEN GEBER GEBET GERBE GERBT OBERE OBERN ROBEN TOBEN TOBET TOBTE BERENT BERNER BETERN BETTEN BRENTE BRETTE ENTERB ERBTEN ERBTET ERERBT EROGEN GERONT GETONT GOTTEN GROTTE ROGNER TREBER TROGEN GETTERN ORTETEN RETORTE ROTEREN ROTTERE TOTEREN TOTERER
BOG BERG BORN BOTE BOTT BROT GEBE GEBT GERB OBEN OBER ROBE TOBE TOBT BERET BETEN BETER BETET BETTE BRENT BRETT EBERN EBERT EBNET ERBEN ERBET ERBTE ERERB GETTO GOREN GOTEN GOTTE OGERN REBEN ROGEN ROGER TOGEN TROGE TROGT ENGTET EROTEN ERREGT GERTEN GETTER ORTERN ORTETE OTTERN REGENT REGNER REGNET REGTEN REGTET ROTERE ROTTEN ROTTER TENORE TORTEN TOTERE TROERN RETTERN TRETERN
Person, die auf dem Friedhof die Gräber aushebt
Zoologie ein Aaskäfer
Aaskäfer, der kleine Tierkadaver als Nahrung für seine Brut vergräbt
jemand, der (auf einem Friedhof) Gräber aushebt
siehe Grundform : graben