Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRÄGERINNEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRÄGERINNEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - R1 - I1 - N1 - N1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRÄGERINNEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRÄGERINNEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|Ä|G|E|R|I|N|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EIGNEN EIGNER EIGNET EINENG ENGTEN EREIGN ERREGT ERRING GEEINT GEIERN GEIRRT GEITEN GENIEN GENIER GERIER GERIET GERTEN GETIER GIENEN GIEREN GIERET GIERTE GIRREN GIRRET GIRRTE GREINE GREINT GRIENE GRIENT GRITEN NEGERN NEGIER NEIGEN NEIGET NEIGTE NIGRER REGENT REGIEN REGIER REGNEN REGNER REGNET REGTEN REIGEN RIEGEN RINGEN RINGER RINGET TEERIG TEIGEN TIGERE TIGERN EINRENN ENTRINN ERINNER ERINNRE ERNENNT INERTEN INERTER INNEREN INNERER INTERNE NIETERN REITERN RENNERN RENNTEN RENTIER RENTNER TERRINE TRENNEN TRIEREN
EIGEN EIGNE ENGEN ENGER ENGET ENGTE ERREG GEIEN GEIER GEIET GEITE GENEN GENIE GENRE GEREN GERNE GERTE GIENE GIERE GIERT GIRRE GIRRT GREEN GREIN GRIEN GRITE NEGER NEIGE NEIGT REGEN REGER REGET REGIE REGNE REGTE RIEGE RINGE RINGT TEIGE TIGER TIGRE EINERN EINTEN EITERN ENTERN ERNENN ERNTEN ERRIET INERTE INNERE INNERN INNERT INTERN IRRTEN NENNER NENNET NENNTE NIEREN NIETEN NIETER REINEN REINER REITEN REITER RENNEN RENNER RENNET RENNTE RENTEI RENTEN RIETEN RINNET TENNEN TERNEN TIEREN TRENNE TRIERE TRINEN
EIGN ENGE ENGT GEIE GEIN GEIT GENE GERE GERN GERT GIEN GIER GIRR GRIT INGE NEIG REGE REGT RING TEIG EIERN EIERT EINEN EINER EINET EINTE EITER EITRE ENNET ENTEN ENTER ENTRE ERNTE INERT INNER IRREN IRRET IRRTE NENNE NENNT NIERE NIETE REINE REITE RENEN RENNE RENNT RENTE RIETE RINNT RITEN TENNE TERNE TIERE TRENN TRIER TRINE
ein weibliches Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt
eine Verantwortliche
eine weibliche Person, die etwas (vererbbar, Vererbbares, eine Krankheit auslösendes) in ihrem Körper hat
weibliche Form zu Träger