Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRÄGERKLEIDERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRÄGERKLEIDERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - R1 - K4 - L2 - E1 - I1 - D1 - E1 - R1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRÄGERKLEIDERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRÄGERKLEIDERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|Ä|G|E|R|K|L|E|I|D|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERKÄLT ERKLÄR KÄLTEN KÄLTER KÄRGER KLÄREN KLÄRET KLÄRTE KRÄGEN KRÄNGE KRÄNGT RÄKELE RÄKELN RÄKELT ERTRÄNK KRÄDERN DRÄNGELE DRÄNGELT DRÄNGLER EINLÄGET GÄRTELND GÄRTLEIN GELÄNDER GELÄNDET GENERÄLE GETÄNDEL LÄNGERER LEGENDÄR ÄRGERNDER DELETÄREN DELETÄRER DRÄNGEREI ELITÄRERE ENDGERÄTE GÄRENDERE GÄRTNEREI GEÄNDERTE GERÄDERTE IRRGÄRTEN LÄDIERTEN LÄDIERTER LEITRÄDER GEKLIRRTEN GEKLIRRTER RÄDERTIERE TRINKGELDE KLIRRENDERE
KÄLTE KLÄRE KLÄRT KRÄNG RÄKEL RÄKLE KÄTNER KINÄDE KRÄDER TRÄNKE DRÄNGEL DRÄNGLE EINLÄGE ERLÄGEN ERLÄGET GÄRTELE GÄRTELN GELÄNDE LÄNGERE ÄDERLEIN ÄRGERNDE ÄRGERTEN DELETÄRE EINTRÄGE ELITÄREN ELITÄRER ENDGERÄT ERRÄNGET ERTRÄGEN GÄRENDER GÄRTNERE GEÄNDERT GERÄDERT IRLÄNDER LÄDIEREN LÄDIERET LÄDIERTE LÄNDEREI TÄNDELEI TRÄGEREN TRÄGERER TRÄGERIN DRÄNIERET DRÄNIERTE EKLIGEREN EKLIGERER ELEGIKERN ERKLINGET GEKEILTEN GEKEILTER GEKIELTEN GEKIELTER GEKLEIDET GEKLIRRTE GELENKTER KEGELNDER KRINGELTE RÄDERTIER TRINKGELD KELTERNDER KERNIGERER KLEINREDET KLIRRENDER KRIEGENDER LEERTRINKE
KLÄR KRÄNE RÄNKE TRÄNK ERLÄGE ERLÄGT GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE LÄGERN LÄNGER LÄNGET LÄNGTE ÄGINETE ÄLTEREN ÄLTERER ÄRGEREN ÄRGERER ÄRGERND ÄRGERTE DELETÄR DRÄNGET DRÄNGTE EINLÄDT ELITÄRE ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE GÄRENDE GÄRTNER GEÄDERT GEDRÄNT GERÄTEN LÄDIERE LÄDIERT LÄNDETE TÄNDELE TÄNDLER TRÄGERE TRÄGERN DRÄNIERE DRÄNIERT EINRÄDER EKELIGEN EKELIGER EKLIGERE ELEGIKER ERKLINGE ERKLINGT GEKEILTE GEKIELTE GEKLIERT GEKLIRRE GEKLIRRT GELENKTE GEREKELT KEGELNDE KEGELTEN KEGLERIN KRINGELE KRINGELT RÄDERTEN TERNÄRER TRINÄRER DELEKTIER ENERGETIK ENTKLEIDE EREKTILEN EREKTILER GEKERNTER GEKNIETER GEKREIDET GENETIKER GERENKTER KEILENDER KELTERERN KELTERNDE KERNIGERE KLEIDETEN KLEINERER KLEINREDE KLIRRENDE KRIEGENDE LEERTRINK DIREKTEREN DIREKTERER GELINDERTER
GÄLEN GÄLIN GÄLTE LÄGEN LÄGER LÄGET LÄNGE LÄNGT NÄGEL ÄDERIG ÄDILEN ÄLTERE ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERT DÄNGET DRÄNGE DRÄNGT ELITÄR GÄREND GÄRTEN GEÄDER GERÄTE GRÄTEN LÄDIER LÄNDER LÄNDET RÄDELN RÄNDEL RÄNGET TÄLERN TÄNDEL TÄNDLE TRÄGEN ÄNDERTE DRÄNIER EKELIGE EKLIGEN EKLIGER ERKLING GEEKELT GEKEILT GEKIELT GEKLIRR GELENKE GELENKT GELINKT KEGELND KEGELTE KEGLERN KLENGET KLENGTE KLINGET KRENGEL KRINGEL KRINGLE RÄDERTE RÄTERIN TERNÄRE TRINÄRE DELIKTEN EKELNDER ENTKLEID EREKTILE GEDENKET GEKERNTE GEKNIETE GERENKTE KEILENDE KELTEREI KELTERER KELTERIN KELTERND KERNIGER KLEIDETE KLEINERE KLEINERT KLIEREND KLIERTEN KLIRREND KLIRRTEN KRIEGEND KRIEGERN KRIEGTEN LINKERER REKELTEN RELIKTEN RELIKTER DEKRETIER DIREKTERE KREIDETEN KREIEREND KREIERTEN ERLEDIGTEN ERLEDIGTER GELINDERER GELINDERTE GENTILERER GLEITENDER GLIEDERTEN NIEDERLEGT RIEGELNDER TRENDIGERER
Kleid mit Trägern
ein Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt
eine Bahn oder Band aus Stoff, Leder oder anderem Material, welche über die Schulter läuft und ein Bekleidungsstück, Transportbehältnis, Lasten oder Ähnliches trägt
Statik Bauteil, das der Verstärkung oder als Unterbau dient
ein Verantwortlicher
kurz für Flugzeugträger, Flugzeug- oder Hubschrauberträger
Technik Medium zur Aufnahme oder Beförderung und Wiedergabe von Daten oder Informationen
Mathematik die abgeschlossene Hülle der „Nichtnullstellenmenge“ einer Funktion oder anderer Objekte
ohne inneren Antrieb
arm an Bewegung
Chemie nur schwer reagierend
Physik sich der Beschleunigung widersetzend
einteiliges Oberbekleidungsstück für weibliche Personen
nur im Plural menschliche Bekleidung; der Singular kommt noch in Zusammensetzungen vor, zum Beispiel Amtskleid
Jägersprache Gefieder oder Fell
tlwva. Uniform
übertragen, auch, poetisch zum Beispiel für das Laub der Bäume