Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRÄUFELNDSTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRÄUFELNDSTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - Ä6 - U1 - F4 - E1 - L2 - N1 - D1 - S1 - T1 - E1 - M3 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRÄUFELNDSTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRÄUFELNDSTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|Ä|U|F|E|L|N|D|S|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
TRÄFEM ERLÄUFT FÄDELNS FÄDELST FÄDELTE FÄUSTEL LÄUFERN LÄUFERS STÄFELN TÄFELND TÄFELNS TÄFELST TÄFELTE TRÄUFLE ÄLTESTEM ÄUFNETET ERFÄNDET ERSÄUFEN ERSÄUFET ERSÄUFTE FRÄSENDE LÄRMENDE LÄRMTEST TRÄFSTEN TRÄUFEND TRÄUFENS TRÄUFEST TRÄUFTEN UMLÄNDER MÄSTENDER RÄUMENDES SÄUERNDEM SÄUMENDER TRÄUMENDE UMÄNDERST UMÄNDERTE UMSTÄDTEN UMSTÄNDET
FÄDELE FÄDELN FÄDELT LÄUFEN LÄUFER LÄUFST STÄFEL TÄFELE TÄFELN TÄFELT ÄLTEREM ÄUFNEST ÄUFNETE ERFÄNDE ERSÄUFE ERSÄUFT FÄNDEST FÄUSTEN FRÄSEND FRÄSTEN FRÄSTET LÄRMEND LÄRMENS LÄRMEST LÄRMTEN LÄRMTET MÄULERN MÄUSELN SÄUFERN TÄUFERN TÄUFERS TRÄFEST TRÄFSTE TRÄMELN TRÄMELS TRÄUFEN TRÄUFET TRÄUFST TRÄUFTE UMLÄDST ÄSTENDEM MÄSTENDE MÄSTETEN RÄUMENDE RÄUMTEST SÄUMENDE TRÄUMEND TRÄUMENS TRÄUMEST TRÄUMTEN UMÄNDERE UMÄNDERT UMSTÄDTE UMSTÄNDE ENTRÄTSEL ENTRÄTSLE ESTLÄNDER FLUTENDEM FREMDELNS FREMDELST LÄNDETEST LÄSTERNDE LÄSTERTEN LÄUTENDER LÄUTENDES LÄUTERTEN RÄTSELNDE RÄTSELTEN UMFELDERN FRUSTENDEM FUTTERNDEM
FÄDEL FÄDLE FÄULE LÄUFE LÄUFT TÄFEL TÄFLE ÄRMELN ÄRMELS ÄUFNET DÄMELN DÄMELS ERSÄUF FÄNDET FÄRSEN FÄUSTE FRÄSEN FRÄSET FRÄSTE LÄRMEN LÄRMES LÄRMET LÄRMST LÄRMTE MÄDELN MÄDELS MÄDERL MÄNTEL MÄULER RÄNFTE SÄFTEN SÄNFTE SÄUFER TÄFERN TÄFERS TÄUFER TRÄFEN TRÄFES TRÄFET TRÄFST TRÄMEL TRÄUFT UMLÄDT ÄRMSTEN ÄSENDEM MÄRTEST MÄSTEND MÄSTERN MÄSTETE RÄUMEND RÄUMENS RÄUMEST RÄUMTEN RÄUMTET SÄENDEM SÄUMEND SÄUMERN SÄUMTEN SÄUMTET TRÄUMEN TRÄUMET TRÄUMST TRÄUMTE UMÄNDER UMÄNDRE ÄLTESTEN ÄLTESTER ENTLÄDST FREMDELN FREMDELT LÄNDETET LÄSTERND LÄSTERTE LÄUTENDE LÄUTERND LÄUTERST LÄUTERTE LÄUTETEN NÄSELTET RÄTSELND RÄTSELTE TÄNDELST TÄNDELTE TÄNDLERS UMFELDER UMFELDES ÄNDERTEST DUFTESTEM ENTSÄUERT ERSTÄNDET NEUSTÄDTE STUFENDEM
ÄRMEL ÄUFNE DÄMEL FÄDEN FÄNDE FÄRSE FRÄSE FRÄST LÄRME LÄRMS LÄRMT MÄDEL RÄFEN SÄFTE SÄUFT TÄFER TRÄFE TRÄFT ÄMTERN ÄRMSTE DÄRMEN MÄREND MÄREST MÄRTEN MÄRTET MÄSTEN MÄSTER MÄSTET MÄUSEN MURÄNE RÄUMEN RÄUMET RÄUMST RÄUMTE RUMÄNE SÄUMEN SÄUMER SÄUMET SÄUMTE TRÄMEN TRÄUME TRÄUMT ÄLTEREN ÄLTERES ÄLTESTE DELETÄR ENTLÄDT ERLÄSEN ERLÄSET FREMDEL FREMDLE LÄNDEST LÄNDETE LÄSTERE LÄSTERN LÄSTERT LÄSUREN LÄUTEND LÄUTENS LÄUTERE LÄUTERN LÄUTERT LÄUTEST LÄUTETE NÄSELTE RÄTSELE RÄTSELN RÄTSELT SÄTTELN STÄDELN STÄNDEL TÄNDELE TÄNDELT TÄNDLER UMFELDE UMFELDS ÄNDERTET ÄSTENDER DRÄNTEST DRÄUTEST DUFTEREM ENTFREMD ENTSÄUER ENTSÄURE ERSTÄNDE FERMENTS FERNSTEM FREMDEST RUFENDEM SÄUERNDE SÄUERTEN SÄUERTET STÄDTERN URSTÄNDE FENSTERLT FLUTENDER FLUTENDES FUTTERNDES TURTELNDEM UMLERNTEST
Für das Wort TRÄUFELNDSTEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : träufeln
transitiv eine Flüssigkeit in kleinen Tropfen aus etwas (beispielweise einer Pipette, einer Phiole) herauslaufen lassen
figurativ jemandem etwas einflüstern, jemanden auf subtile Weise überzeugen
siehe Grundform : träufeln