Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRÜBSELIGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRÜBSELIGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - Ü6 - B3 - S1 - E1 - L2 - I1 - G2 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRÜBSELIGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRÜBSELIGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|Ü|B|S|E|L|I|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÜG ÜBE ÜBT GÜRT GÜTE RÜGE RÜGT TRÜG RÜSTE BEIGEL BELEGS BELEGT EIGELB GELBER GELBES GELEBT GIEBEL GILBET GILBST GILBTE SELBIG BEEILST BEIGEST BEITELS BERGERS BERGEST BESIEGT BESTEIG BESTIEG BIEGEST BLEIEST BLIESET BLISTER EISBERG ERBTEIL ERGIBST ERLEBST GEBIERT GEBIETS GERBERS GERBEST GESIEBT GRIEBSE LEIBEST LESBIER LIEBEST LIEBSTE REBELST RIEBELS SERBELT SIEBTEL STREIBL BEIRREST BEIRRTES ERLIEGST GEILSTER GELIERST GLEITERS LEGIERST RIEGELST STRIEGEL STRIEGLE TREIBERS
RÜG RÜST TÜRE BELEG BILGE GELBE GELBS GILBE GILBS GILBT BEEILT BEGIER BEIGER BEIGES BEIGET BEIGST BEIGTE BEILES BEISEL BEITEL BELTES BERGER BERGES BERGET BESERL BESIEG BESTEG BETELS BIEGET BIEGST BIRGST BLEIES BLEIET BLEIST BLEITE BLIESE BLIEST ERGEBT ERGIBT ERLEBT GEBERS GEBEST GEBETS GEBIER GEBIET GEERBT GERBER GERBET GERBST GERBTE GRIEBE GRIEBS LEBEST LEIBER LEIBES LEIBET LEIBST LEIBTE LIEBER LIEBES LIEBET LIEBST LIEBTE REBELT RIEBEL SELBER SERBEL SERBLE SILBER BEIRRET BEIRRST BEIRRTE BEREIST BEREITS BIESTER BIETERS BREITER BREITES ERERBST ERLEGST ERLIEGT ERSTIRB ERSTREB GEILEST GEILSTE GELEITS GELIERT GERTELS GESEILT GESIELT GLEISET GLEISTE GLEITER GRIESEL IBERERS LEGIERT LIEGERS LIEGEST REGELST REGLERS REIBERS REIBEST RIEBEST RIEGELS RIEGELT SIEBTER SIEGELT STREBER TIEGELS TREBERS TREIBER TRIEBES GEIRRTES GERIERST REGIERST REGISTER STERILER TRIELERS
durch seine Beschaffenheit (z. B. Ärmlichkeit, Öde) von niederdrückender Wirkung auf das Gemüt
traurigen Gedanken nachhängend oder eine entsprechende Gemütsverfassung ausdrückend