Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TÄUSCHENDERE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TÄUSCHENDERE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - Ä6 - U1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 - D1 - E1 - R1 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TÄUSCHENDERE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TÄUSCHENDERE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|Ä|U|S|C|H|E|N|D|E|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHT RÄCH DRÄHTEN ERDNÄHE ERSÄHEN ERSÄHET HÄRENES HÄRTEND HÄRTENS HÄUSERN HÄUTEND HÄUTENS HETÄREN NÄHERES NÄHERST NÄHERTE NÄHESTE NÄHREST SÄHENDE STRÄHNE ÄSTENDER ENTSÄUER ENTSÄURE ERSTÄNDE SÄUERNDE SÄUERTEN URSTÄNDE DEUTSCHEN DEUTSCHER DREESCHEN ENTSEUCHE ERSTECHEN ERSUCHEND ERSUCHTEN RECHENDES RETUSCHEN RUTSCHEND SCHERENDE SCHEUENDE SCHEUEREN SCHEUERND SCHEUERTE STECHENDE SUCHENDER UNRECHTES
ÄTHERN ÄTHERS DRÄHTE ERSÄHE ERSÄHT HÄRENE HÄRTEN HÄUERN HÄUERS HÄUSER HÄUTEN HETÄRE NÄHERE NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE SÄHEND SÄHTEN STRÄHN ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE DÄUSERN DRÄNEST DRÄUEST DRÄUTEN SÄENDER SÄUERND SÄUERTE STÄNDER STÄREND STRÄNDE URSTÄND DEUCHTEN DEUTSCHE DREESCHE DRESCHEN DRESCHET DRUSCHEN DUSCHTEN ECHTEREN ECHTERES ENTSEUCH ERSTECHE ERSUCHEN ERSUCHET ERSUCHTE ESCHENER RECHENDE RECHNEST RECHNETE RECHTEND RECHTENS RETUSCHE RUTSCHEN SCHEREND SCHERTEN SCHEUEND SCHEUERE SCHEUERN SCHEUERT SCHEUTEN SCHRUNDE SCHUNDET SECHTERN SEERECHT STECHEND STECHERN SUCHENDE TUCHENER TUCHENES TUSCHEND UNECHTER UNECHTES UNRECHTE UNRECHTS URSCHEND URSCHTEN
ÄHREN ÄTHER HÄNDE HÄREN HÄRTE HÄUER HÄUTE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHST NÄHTE RHÄTS SÄHEN SÄHET SÄHTE ÄDUERN ÄDUERS ÄNDERE ÄNDERT ÄSTEND ÄSTERN DÄUSER DRÄNET DRÄNST DRÄNTE DRÄUEN DRÄUET DRÄUST DRÄUTE SÄENDE SÄUERE SÄUERN SÄUERT SÄUREN STÄNDE STÄREN DEUCHTE DEUTSCH DREESCH DRESCHE DRESCHT DRUSCHE DUCHTEN DUSCHEN DUSCHET DUSCHTE ECHTERE ERSUCHE ERSUCHT ESCHENE NUTSCHE RECHEND RECHENS RECHEST RECHNET RECHTEN RECHTES RESCHEN RUSCHEN RUTSCHE SCHEREN SCHERET SCHERTE SCHEUEN SCHEUER SCHEUET SCHEUNE SCHEURE SCHEUTE SCHNUTE SCHRUND SCHUNDE SCHUREN SCHUTEN SECHTER SEUCHEN STECHEN STECHER SUCHEND SUCHERN SUCHTEN TUCHENE TUSCHEN UNECHTE UNRECHT URSCHEN URSCHET URSCHTE HUSTENDERE
Für das Wort TÄUSCHENDERE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : täuschen
falsche Tatsachen vorspiegeln
reflexiv etwas irrtümlich für wahr halten
siehe Grundform : täuschen