Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TÖDLICHEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TÖDLICHEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - Ö8 - D1 - L2 - I1 - C4 - H2 - E1 - R1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TÖDLICHEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TÖDLICHEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|Ö|D|L|I|C|H|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÖHN DRÖHN ENTÖL ERDÖL HÖREN HÖRET HÖRNE HÖRNT HÖRTE LÖTEN NÖLET NÖLTE ÖHREN ÖLEND ÖLERN ÖLTEN RÖDEL RÖDLE RÖTEL TÖLEN TÖRLN TRÖLE EINÖDE ERTÖNE ÖDEREN ÖDETEN RÖTEND TENÖRE DRILCHEN ENDLICHE ETLICHEN ETLICHER LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LICHTEND LICHTERE LICHTERN LIEDCHEN REDLICHE TEILCHEN TREICHEL DICHTEREN ERDICHTEN RICHTENDE
HÖRE HÖRN HÖRT LÖTE NÖLE NÖLT ÖHRE ÖLEN ÖLER ÖLET ÖLTE TÖLE TÖRL TRÖL DÖNER EINÖD ERTÖN NÖRET NÖRTE ÖDERE ÖDETE RÖTEN TÖRIN TÖRNE CHILENE DRILCHE EICHELN ENDLICH ETLICHE LEICHEN LEICHTE LERCHEN LICHTEN LICHTER REDLICH DEICHTEN DICHTERE DICHTERN ENTERICH ERDICHTE RECHTEND REICHEND REICHTEN RICHTEND RIECHEND
DICH ECHT EHEC EICH INCH RECH CIDRE RECTE HEILEN HEILER HEILET HEILTE HELDEN HELDER HELDIN HIELTE HITLER LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE LEIHEN LEIHET LIEHEN LIEHET DELERNT DELIREN DIELTEN DREHTEN EINDREH ERDTEIL HEITERN HINDERE HINDERT HINTERE LEIERND LEITEND LEITERN LIEDERN LINDERE LINDERT REIHEND REIHTEN REITELN RIEDELN TEILEND TEILERN TREIDEL TREIDLE TRENDEL TRIELEN
auch übertragen zum Tod führend; den Tod zur Folge habend
nur attributiv ausgeprägt; heftig
nur adverbial sehr; in heftiger Weise
den Tod herbeiführend
sehr groß
sehr