Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UMSATZVERGÜTUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UMSATZVERGÜTUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - M3 - S1 - A1 - T1 - Z3 - V6 - E1 - R1 - G2 - Ü6 - T1 - U1 - N1 - G2 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UMSATZVERGÜTUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UMSATZVERGÜTUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|M|S|A|T|Z|V|E|R|G|Ü|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
TÜVS MÜNZE MÜNZT MÜTZE ANZÜGE GEMÜTS GRÜNEM GRÜTZE GÜSTEM VERMAG VERZAG VERZUG GEGRÜNT GENÜGST MÜNSTER MÜTTERN NÜTZEST STÜRMEN STÜRMET STÜRMTE STÜRZEN STÜRZET STÜRZTE STÜTZEN TÜRMENS TÜRMEST TÜRMTEN UMRÜSTE VERGAGT VERSATZ ZÜRNEST ZÜRNTET ZURÜSTE ANTRÜGET AUSTRÜGE AUSTRÜGT GRÜNTEST RÜSTTAGE SATTGRÜN VERTAGST UMSETZUNG
TÜV MÜNZ GEMÜT VAGEM ZÜGEN GENÜGT GERÜGT MÜTTER NÜTZET NÜTZTE STÜRME STÜRMT STÜRZE STÜRZT STÜTZE TÜRMEN TÜRMET TÜRMST TÜRMTE VERMUT ZÜRNET ZÜRNST ZÜRNTE ANTRÜGE GRÜNEST GRÜNSTE GRÜNTET GÜNTERS GÜRTEST GÜSTERN RÜGTEST RÜSTTAG RÜSTUNG TRÜGENS TRÜGEST VAGSTEN VAGSTER VERGAST VERSAGT VERTAGT ATEMZUGS GEMAUNZT UMGRENZT VERSTAUT GESAMTGUT MAUNZTEST UMTANZEST ZARENTUMS ZUGSTANGE ZUMAUERNS ZUMAUERST AUSGENUTZT UMGARNTEST
ZÜGE GENÜG MAUVE NÜTZE NÜTZT STÜRM STÜRZ STÜTZ TÜRME TÜRMT VERUZ ZÜRNE ZÜRNT GERAVT GERÜST GESTÜT GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GUAVEN GÜNTER GÜRTEN GÜRTET GÜSTEN GÜSTER GÜTERN GUSTAV RÜGENS RÜGEST RÜGTEN RÜGTET TRÜGEN TRÜGET TRÜGST VAGSTE VERGAS VERSAG VERTAG ATEMZUG ENTRÜST GEMAUZT METZGST RAVTEST UMGRENZ UMZUGES VERSAUT VERSTAU VERTUST ZAGSTEM ZEUGAMT ZEUGMAS AUSMERZT GEGNATZT GEGRUNZT MAUNZEST MAUNZTET MAUZTEST UMGANGES UMSTURZE UMTANZET UMTANZTE ZARENTUM ZENTRUMS ZUGANGES ZUGESAGT ZUMAUERN ZUMAUERT ZUMUTENS ZUMUTEST ARGENTUMS ARGUMENTS AUSGRENZT ERMATTUNG GESTRUNZT GRUNZTEST MAUSERUNG MUSTERUNG TURNZEUGS UMGARNEST UMGARNTES UMGARNTET UNTERZUGS ZUGERAUNT ZUGETRAUT ZUTRAGENS ZUTRAGEST ZURAUNTEST
MVAS NÜTZ TÜRM ZÜRN GRAVE GRÜNE GRÜNS GRÜNT GUAVE GÜRTE GÜSTE GÜTER RÜGEN RÜGET RÜGST RÜGTE TRÜGE TRÜGT VAGEN VAGER VAGES VAGUS VEGAN GANZEM METZGT NAEVUS NERVST NERVUS NÜSTER RAVEST RAVTEN RAVTET RÜSTEN RÜSTET TÜTENS UMZUGE UMZUGS VATERS VERNUT VERSAU VERTAN VERTAT VERTUN VERTUT ZEUGMA AZURNEM ERZAMTS GEGAUMT GEGAUZT MATZENS MAUNZET MAUNZTE MAUZEST MAUZTEN MAUZTET UMGANGE UMGANGS UMSATZE UMSETZT UMSTURZ UMTANZE UMTANZT ZENTRUM ZEUGUNG ZUGANGE ZUGANGS ZUMAUER ZUMAURE ZUMUTEN ZUMUTET ARGENTUM ARGUMENT AUGMENTS GAUMTEST GAUZTEST GERAUNZT GESTANZT GNATZEST GRAUSTEM GRUNZEST GRUNZTET MANGUSTE MASERUNG MAUERUNG STURZGUT TURNZEUG UMGARNET UMGARNST UMGARNTE UNTERZUG ZERNAGST ZUSAGTEN ZUSAGTET ZUTRAGEN ZUTRAGET ZUTRUGEN ZUTRUGST ANMUSTERT AUSNUTZET AUSNUTZTE RAUNZTEST UNTERSATZ ZURAUNEST ZURAUNTET ZUTRAUENS ZUTRAUEST ZUTRAUTEN ZUUNTERST
vom Umsatz berechnete Vergütung
vom Umsatz eines Kontos bzw. als Teil der Kreditkosten berechnete Vergütung
Wirtschaft Gesamtwert der Waren oder Dienstleistungen, die in einem gewissen Zeitraum verkauft werden
Naturwissenschaft Bilanz der Mengenveränderung einer Grundgröße oder eines Elements
Geldsumme, mit der etwas vergütet wird; zum Beispiel Geld als Gegenleistung für eine Arbeit, Ware, Entschädigung oder ein Nutzungsrecht
Schutzschicht eines Werkstoffs, zum Beispiel bei Glas, Holz oder Metall
Vergütungsvorgang; das Vergüten; das Vergütetwerden