Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UMWELTSCHÜTZER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UMWELTSCHÜTZER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - M3 - W3 - E1 - L2 - T1 - S1 - C4 - H2 - Ü6 - T1 - Z3 - E1 - R1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UMWELTSCHÜTZER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UMWELTSCHÜTZER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|M|W|E|L|T|S|C|H|Ü|T|Z|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZÜCHT SCHMELZ SCHÜRET SCHÜRTE SCHÜTTE TRÜSCHE WELCHEM WÜHLERS WÜHLEST WÜHLTET WÜRZEST WÜRZTET LÜTTEREM RÜHMTEST SCHMERZE SCHMERZT SCHMUTZE SCHMUTZT SCHWEREM ZWETSCHE LECHZTEST MEUCHELST MEUCHLERS MULCHTEST SCHLETZET SCHLETZTE SCHMULTET SCHWELTET SCHWULERE UMRÜSTETE WELSCHTET WURSCHTEL WURSCHTLE WUSCHELTE ZURÜSTETE SCHWERTUET STURZHELME WELTRUHMES WUCHERTEST
LÜCHE RÜSCHE SCHÜRE SCHÜRT SCHÜTT SÜCHTE TÜCHER WÜHLER WÜHLET WÜHLST WÜHLTE WÜRZET WÜRZTE WÜSTEM MÜHTEST RÜHMEST RÜHMTET SCHMERZ SCHMUTZ STÜRZEL SÜLZTET WÜRSTEL HÜSTELTE LECHZEST LECHZTET MELCHTER MEUCHELT MEUCHLER MULCHEST MULCHTET SCHLETZE SCHLETZT SCHMERLE SCHMULET SCHMULTE SCHULTZE SCHWELET SCHWELTE SCHWULER UMRÜSTET WECHSELT WECHSLER WELSCHER WELSCHET WELSCHTE WUSCHELE WUSCHELT ZURÜSTET ERSUCHTEM SCHERZTET SCHMETTER SCHMETTRE SCHWERTUE SCHWERTUT STURZHELM UMSTECHET WELTRUHME WELTRUHMS WUCHERTET ZERSTECHT ZUSTECHET SCHULTERTE WURZELTEST
MÜHLE MÜTZE RÜCHE SCHÜR WÜHLE WÜHLT WÜRZE WÜRZT LÜTTEM MÜHEST MÜHTET RÜHMET RÜHMST RÜHMTE SÜLZET SÜLZTE WÜLSTE ZWERCH HÜLSTET HÜSTELE HÜSTELT LECHZET LECHZTE MEUCHEL MEUCHLE MULCHES MULCHET MULCHST MULCHTE MUSCHEL SCHELEM SCHELME SCHEMEL SCHERZL SCHLETZ SCHMULE SCHMULT SCHULZE SCHWELE SCHWELT SCHWULE STÜRMET STÜRMTE STÜRZET STÜRZTE TÜRMEST UMRÜSTE WECHSEL WECHSLE WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT WÜSTERE WÜSTETE WUSCHEL WUSCHLE ZURÜSTE ERWUCHST LÜTTERES MESCHTET RECHTSUM SCHERZET SCHERZTE SCHWERTE SCHWERTU UMSTECHE UMSTECHT WELTRUHM WUCHERST WUCHERTE WUCHTEST WUCHTETE WUTSCHET WUTSCHTE ZECHTEST ZUSTECHE ZUSTECHT ZUTSCHET ZUTSCHTE LEUCHTERS LEUCHTEST SCHULTERE SCHULTERT TUSCHELTE UMWEHTEST WURZELTET ZUWEHTEST
WÜHL WÜRZ MÜHET MÜHST MÜHTE RÜHME RÜHMT SÜLZE SÜLZT HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE LECHZE LECHZT MÜTTER MULCHE MULCHS MULCHT SCHELM SCHMUL SCHULZ SCHWEL SCHWUL STÜHLE STÜRME STÜRMT STÜRZE STÜRZT STÜTZE TÜRMET TÜRMST TÜRMTE WELCHE WELSCH WÜRSTE WÜSTER WÜSTET WÜTEST WÜTETE EMSCHER ERWUCHS LÜTTERE MESCHET MESCHTE RECHTEM RESCHEM RÜTTELE SCHERZE SCHERZT SCHEUEM SCHMUTT SCHURZE SCHUTZE SCHWERE SCHWERT SCHWURE SCHWURT WUCHERE WUCHERS WUCHERT WUCHTET WURSCHT WUTSCHE WUTSCHT ZECHERS ZECHEST ZECHTET ZEUCHST ZUTSCHE ZUTSCHT CREMTEST ELCHTEST ERLEUCHT LEUCHTER LEUCHTET LUCHSTET LUTSCHER LUTSCHET LUTSCHTE METZELST METZLERS SCHELTET SCHULTER SCHULTET SCHULTRE SELCHTET TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELT UMWEHEST UMWEHTES UMWEHTET WURZELST WURZELTE ZUWEHEST ZUWEHTET ERSUCHTET UMWERTEST
eine Person, die sich dezidiert für den Schutz der Umwelt einsetzt
(organisierter) Anhänger des Umweltschutzes
die nähere oder weiter entfernte Umgebung eines Lebewesens, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf dieses Lebewesen und seine Lebensbedingungen ausübt
Menschen in der Umgebung, mit denen jemand in sozialem Kontakt steht