Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNBESTÄNDIGES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNBESTÄNDIGES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - B3 - E1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - I1 - G2 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNBESTÄNDIGES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNBESTÄNDIGES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|B|E|S|T|Ä|N|D|I|G|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄNDIGEN BÄNDIGET BÄNDIGST BÄNDIGTE BÄNGSTEN BÄNGSTES BEÄUGEND BEÄUGENS BEÄUGEST BEÄUGTEN BEÄUGTES BEDÄNGEN BEDÄNGET BEDÄNGST BEGÄNNET BEGÄNNST BESÄNGEN BESÄNGET BESÄNGST EINGÄBEN EINGÄBET EINGÄBST GEBÄNDEN GEBÄNDES GEBÄUDEN GEBÄUDES UNBÄNDIG BEISTÄNDE BENÄSSEND BENÄSSTEN BESÄNNEST BESTÄNDEN EINBÄNDET EINGENÄSST EINSÄNGEST GESTÄNDNIS
BÄNDIGE BÄNDIGT BÄNGSTE BEÄUGEN BEÄUGET BEÄUGST BEÄUGTE BEDÄNGE BEDÄNGT BEGÄNNE BEGÄNNT BESÄNGE BESÄNGT EINGÄBE EINGÄBT GEBÄNDE GEBÄUDE BENÄSSEN BENÄSSET BENÄSSTE BESÄNNET BESÄNNST BESTÄNDE EINBÄNDE ENTBÄNDE STÄUBEND EINSÄGEND EINSÄGENS EINSÄGEST EINSÄGTEN EINSÄNGET GENÄSSTEN GESTÄNDEN GESTÄNDES STÄNDIGEN
BEÄUG GÄBEN GÄBET GÄBST BÄNDEN BÄNDET BÄSSEN BENÄSS BESÄEN BESÄET BESÄST BESÄTE STÄBEN STÄUBE TÄUBIN ÄGINETE ÄNGSTEN ÄSUNGEN DÄNGEST EINSÄGE EINSÄGT GEÄSTEN GEÄSTES GENÄSEN GENÄSET GENÄSST GESÄTEN GESÄTES SÄGENDE SÄNGEST SÄUGEND SÄUGEST SÄUGTEN ÄSTENDEN ÄSTENDES EINNÄSSE EINNÄSST EINSÄEND ENTNÄSSE NÄSSENDE BUNDSTEGEN BUNDSTEGES BUSSTEIGEN DIEBESGUTS UNBEDINGTE
GÄBE GÄBT ÄBTEN BÄNDE BÄSSE BÄTEN BESÄE BESÄT STÄBE STÄUB ÄNGSTE ÄUGEND ÄUGEST ÄUGTEN DÄNGEN DÄNGET DÄNGST GÄNSEN GÄSTEN GÄSTIN GEÄSEN GEÄSES GEÄSTE GEÄSTS GENÄSE GESÄTE SÄGEND SÄGENS SÄGEST SÄGTEN SÄNGEN SÄNGET SÄNGST SÄUGEN SÄUGET SÄUGST SÄUGTE ÄSTENDE EINSÄEN ENTNÄSS NÄSSEND NÄSSTEN SÄENDEN SÄENDES SÄNNEST STÄNDEN BEDIENUNG BEDINGEST BEDINGTEN BEDINGTES BEENDIGST BEGINNEST BESINGEND BESINGENS BESINGEST BUNDSTEGE BUNDSTEGS BUSIGSTEN BUSSTEIGE DIEBESGUT UNBEDINGT UNBESIEGT
ÄBTE BÄTE BESÄ ÄGIDE ÄNGST ÄSUNG ÄUGEN ÄUGET ÄUGST ÄUGTE DÄNGE DÄNGT GÄNSE GÄSTE GEÄSE GEÄST GESÄT SÄGEN SÄGET SÄGST SÄGTE SÄNGE SÄNGT SÄUGE SÄUGT ÄSTEND ÄSTENS DIÄTEN EINSÄE NÄSSEN NÄSSET NÄSSTE SÄENDE SÄNDEN SÄNNET SÄNNST STÄNDE BEDINGEN BEDINGET BEDINGST BEDINGTE BEENDIGT BEENDUNG BEGINNES BEGINNET BEGINNST BEIGNETS BESIEGST BESINGEN BESINGET BESINGST BESUNGEN BUNDSTEG BUSIGSTE GEBINDEN GEBINDES GEBISSEN GEBUNDEN BESINNEST SINGSTUNDE
ÄUGE ÄUGT SÄGE SÄGT SÄUG ÄSEND ÄSEST ÄSTEN DÄNEN DÄNIN NÄNIE NÄSSE NÄSST SÄEND SÄENS SÄEST SÄNDE SÄNNE SÄNNT SÄTEN SÄUEN BEDINGE BEDINGT BEENDIG BEENGST BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEGINNT BEIGEND BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEGS BESTEIG BESTIEG BEUGEND BEUGENS BEUGEST BEUGTEN BIEGEND BIEGENS BIEGEST BINDUNG BUDGETS BUSIGEN BUSIGES EINGEBT GEBEINS GEBIETS GEBINDE GEBISSE GESIEBT BEDIENST BEDUINEN BESINNET BESINNST ENTBINDE SIEBTENS STIEBEND STIEBENS SUBTEENS DESIGNENS DESIGNEST DESIGNTEN DESIGNTES DUNSTIGEN DUNSTIGES EINSENGST ENTEISUNG GEDISSTEN GESINNTES GESUNDENS GESUNDEST IDEENGUTS SINGENDES UNGEDIENT UNGEISTES
nicht gleichbleibend, wechselhaft
seine Absichten oder Meinungen ständig ändernd; in seinen Neigungen oft wechselnd
wechselhaft, nicht beständig, nicht gleichbleibend