Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNFÄHIGEREM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNFÄHIGEREM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - F4 - Ä6 - H2 - I1 - G2 - E1 - R1 - E1 - M3 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNFÄHIGEREM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNFÄHIGEREM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|F|Ä|H|I|G|E|R|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄHM HÄM MÄH RÄF GÄHN HÄNG MÄRE RÄUM ÄHREN ÄUGEN ERÄUG GÄREN GÄUER GRÄNE HÄREN HÄUER NÄHER NÄHRE RÄNGE FEIMEN FEINEM FERNEM FIRMEN FIRNEM FREIEM HEFIGE MIEFEN REIFEM EINFUHR FEURIGE FIGUREN FINGERE FUGIERE FUNGIER GEIFERN GERUFEN GREIFEN GRIEFEN MEHRUNG REIFUNG RUHIGEM RUMGEHE RUMHING UMGEHEN UMHEGEN UMHINGE
MÄR ÄHRE ÄUGE GÄRE GRÄN NÄHE NÄHR FEIME FEMEN FERME FIRME HEFIG MIEFE FEGERN FEIGEN FEIGER FERGEN FEURIG FINGER FINGRE FRUGEN FUGIER FUHREN GEHEIM GEIFER GEIFRE GENFER GERUFE GREIFE GRIEFE HIEFEN HUFNER UMGEHE UMHEGE UMHING EINRUFE GREMIEN MENHIRE MERINGE MURINGE REGIMEN REUIGEM RHENIUM UMRINGE UNFREIE UNREIFE HEURIGEN
ÄUG GÄR NÄH ÄREN FEIM FEME FERM FIRM MIEF FEGEN FEGER FEHEN FEHNE FEIGE FERGE FIGUR FINGE FUGEN FUHRE FUNGI GREIF HEFEN HIEFE HUFEN UMGEH UMHEG EIFERN EIGNEM EINRUF FEIERN FEINER FENIER FERIEN FEUERN FIEREN FREIEN FREUEN FURIEN GEMEIN GIEMEN HEIMEN HERMEN HIERUM MEHREN MENHIR MURING NEHMER REGIME REIFEN REIHUM RIEFEN UMRING UNFREI UNREIF URIGEM EHERING GEHERIN GEHIRNE HEGERIN HERINGE HEURIGE HUNGERE MEUNIER MINEURE REIHUNG RUHIGEN
FEGE FEHE FEHN FEIG FING FRUG FUGE FUHR GENF HEFE HUFE EIFER EIFRE ENGEM FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERNE FEUER FEURE FIERE FIRNE FREIE FREUE FURIE HEIME HERME HERUM IHREM MEHRE MENGE MUHEN MURIG NEHME REGEM REIFE RIEFE RUFEN RUHME UFERN UMHER UMHIN EHRUNG EIMERN EMIREN GEHERN GEHIRN GEHREN HEGERN HERING HEURIG HUNGER HUNGRE MEIERN MEINER MIEREN MINEUR NUMERI REIMEN REINEM RIEMEN RUHIGE EURIGEN GUINEER HEUERIN NEUGIER REUIGEN UREIGEN
nicht die nötigen Kenntnisse oder Fertigkeiten für die Erfüllung einer Aufgabe habend; einer Tätigkeit nicht gewachsen
(zeitlich begrenzt) außerstande, etwas bestimmtes zu tun; eine bestimmte Tat nicht mit sich vereinbaren könnend