Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNGEKLÄRTEREM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNGEKLÄRTEREM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - G2 - E1 - K4 - L2 - Ä6 - R1 - T1 - E1 - R1 - E1 - M3 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNGEKLÄRTEREM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNGEKLÄRTEREM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|G|E|K|L|Ä|R|T|E|R|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MÄKEL MÄKLE KLÄGER KLÄNGE KLÄNGT KRÄMER MÄRKER MÄRKTE ERKÄLTE ERKLÄRE ERKLÄRT GEKÄUTE GELÄRME GELÄRMT GETRÄNK GRÄMELN KÄLTERE KÄRGERE KLÄRTEN KNÄUELE KNÄUELT KNÄULET KNÄULTE KRÄNGET KRÄNGTE KRÄUELN RÄKELTE ERTRÄNKE GEMÄUERN GERÄUMTE KRÄUTERN TRÄGEREM ERTRÄUMEN GELENKTEM GEMELKTEN GEMELKTER GEMUNKELT REGULÄREN UMGELENKT UNTERLÄGE GEKNURRTEM
KÄMEN KÄMET ERKÄLT ERKLÄR GEKÄUT GELÄRM KÄLTEN KÄLTER KÄRGER KLÄREN KLÄRET KNÄUEL KNÄULE KNÄULT KRÄGEN KRÄNGE KRÄNGT KRÄUEL MÄNGEL RÄKELE RÄKELN RÄKELT ÄLTEREM ÄRGEREM ERTRÄNK GEMÄUER GERÄUMT GRÄMTEN KRÄUTER LÄRMTEN MÄULERN MEGÄREN TRÄMELN ÄUGELTEN ERTRÄUME GELÄUTEN GEMELKTE GEMUNKEL GENERÄLE GEULKTEM LÄNGERER REGULÄRE TERNÄREM TRÄUMERN ERLÄUTERE ERLÄUTERN GEKERNTEM GEMERKTEN GEMERKTER GERENKTEM UMGELERNTER
KÄME KÄMT KÄLTE KLÄRE KRÄNG RÄKEL RÄKLE ÄRMELN GEMÄRT GRÄMEN GRÄMET GRÄMTE KÄTNER KÄUTEN LÄRMEN LÄRMET LÄRMTE MÄNTEL MÄULER MEGÄRE TRÄGEM TRÄMEL TRÄNKE ÄRMEREN ÄUGELTE ERLÄGEN ERLÄGET ERTRÄUM GÄRTELE GÄRTELN GELÄUTE GEMELKT GRÄUELN LÄNGERE RÄUMERN RÄUMTEN REGULÄR TRÄUMEN TRÄUMER ÄRGERTEN ERÄUGTEN ERLÄUTER ERLÄUTRE ERRÄNGET ERTRÄGEN GÄRTNERE GEMERKTE GEUNKTEM MUNKELTE TRÄGEREN UMLENKET UMLENKTE GELENKTER KURRENTEM UMGELERNTE
ÄRMEL GRÄME GRÄMT KÄUEN KÄUET KÄUTE KRÄNE LÄRME LÄRMT MÄGEN RÄNKE TRÄNK ÄMTERN ÄRMERE ÄUGELE ÄUGELN ÄUGELT ERLÄGE ERLÄGT GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE GÄULEN GELÄUT GRÄUEL KLUGEM LÄGERN LÄNGER LÄNGET LÄNGTE MÄRTEN MURÄNE RÄUMEN RÄUMER RÄUMET RÄUMTE RUMÄNE TRÄMEN TRÄUME ÄLTEREN ÄLTERER ÄRGEREN ÄRGERTE EKLEREM ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGTE ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE GÄRTNER GEKREMT GEMERKT GERÄTEN LÄUTERE LÄUTERN MELKERN MELKTEN MUNKELE MUNKELT MURKELN TRÄGERE TRÄGERN UMLENKE UMLENKT GELENKTE GEREKELT GEULKTEN GEULKTER KEGELTEN KUGELTEN KUNGELTE TURKMENE GEKERNTER GEKNURRTE GELERNTEM GERENKTER KELTERERN REGLEMENT UMGELERNT
GRÄM KÄUE KÄUT LÄRM ÄMTER ÄRMER ÄUGEL ÄUGLE GÄLEN GÄLTE GÄULE LÄGEN LÄGER LÄGET LÄNGE LÄNGT MÄREN MÄRET MÄRTE NÄGEL RÄUME RÄUMT TRÄME TRÄUM ÄLTERE ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERT ÄUGTEN ERÄUGE ERÄUGT GÄRTEN GERÄTE GRÄTEN KREMLN LÄUTEN LÄUTER LÄUTRE MELKEN MELKER MELKET MELKTE MERKEL MUNKEL MUNKLE MURKEL RÄNGET TÄLERN TRÄGEN TRÄGER GEEKELT GEKEULT GELENKE GELENKT GEULKTE KEGELTE KEGLERN KLENGET KLENGTE KREMTEN KRENGEL KUGELTE KUNGELE KUNGELT MERKERN MERKTEN TERNÄRE ERLEGTEM GEKERNTE GEKNURRT GERENKTE GEUNKTER KELTERER REKELTEN UMLEGTEN ERLERNTEM GEMURRTEN
nicht geklärt , unklar
nicht geklärt