Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNGESCHÄLTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNGESCHÄLTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - L2 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNGESCHÄLTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNGESCHÄLTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|G|E|S|C|H|Ä|L|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄLCHEN GÄUCHE LÄRCHE SCHÄLE SCHRÄG ÄCHTENS ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄTSCHE RÄUSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN TÄUSCHE GEÄHNELT GEHÄLTER ERHÄNGEST ERHÄNGTES GENÄHRTES LÄSTERUNG STÄHLERNE UNTERLÄGE ERSCHLUGEN GENUSCHELT GESCHULTEN GESCHULTER GLETSCHERN
ÄCHTEN ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE TÄUSCH ÄUGELTEN ERHÄNGET ERHÄNGST ERHÄNGTE ERLÄGEST GEHÄUSEN GELÄUTEN GELÄUTES GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTER GENÄHTES GENÄSELT GESÄHTEN GESÄHTER GLÄSERNE HÄNSELTE HÄUSLERN LÄNGERES LÄNGSTER STÄHLERN STÄNGELE STRÄHLEN ENTSCHLUG ERSCHLUGT GELEUCHTS GESCHULTE GETUSCHEL GLETSCHER SEGELTUCH
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH RÄCHE RÄCHT SCHÄR ÄHNELST ÄHNELTE ÄUGELST ÄUGELTE ERHÄNGE ERHÄNGT ERLÄGEN ERLÄGET ERLÄGST GÄHNEST GÄRTELE GÄRTELN GEHÄUSE GELÄUTE GELÄUTS GENÄHRT GENÄHTE GESÄHTE GLÄSERN GRÄUELN GRÄUELS HÄLTERN HÄNGERS HÄNGEST HÄNSELE HÄNSELT HÄRTUNG HÄUSLER LÄNGERE LÄNGEST LÄNGSTE STÄHLEN STÄNGEL STÄNGLE STRÄHLE ERÄUGEST ERÄUGTEN ERSCHLUG GELEUCHT GELUCHST GELUNCHT GESÄUERT GESCHULT GESELCHT NÄHESTER SCHLENGE SCHLUGEN SCHNEGEL URÄNGSTE GESUCHTEN GESUCHTER GSCHERTEN LEUCHTENS LEUCHTERN LEUCHTERS LUTSCHERN NUSCHELTE SCHULTERE SCHULTERN UNGERECHT
ÄCHT RÄCH ÄHNELE ÄHNELT ÄUGELE ÄUGELN ÄUGELT ERHÄLT ERHÄNG ERLÄGE ERLÄGT GÄHNER GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE GÄULEN GELÄUT GENÄHT GESÄHT GLÄSER GRÄUEL HÄLSEN HÄNGER HÄNGET HÄNGST HÄNGTE HÄNSEL HÄNSLE HÄUSLN LÄGERN LÄGEST LÄNGER LÄNGET LÄNGST LÄNGTE STÄHLE STRÄHL ÄLTEREN ÄLTERES ÄRGSTEN ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGST ERÄUGTE ERLÄSEN ERLÄSET ERSÄHEN ERSÄHET GEÄSTEN GENÄSET GERÄTEN GERÄTES GESÄTEN GESÄTER HÄRENES HÄRTENS HÄUSERN HÄUTENS HETÄREN LÄSTERE LÄSTERN LÄSUREN LÄUTENS LÄUTERE LÄUTERN NÄHERES NÄHERST NÄHERTE NÄHESTE NÄHREST NÄSELTE RÄNGEST RÄTSELE RÄTSELN SÄUGERN SÄUGTEN SCHLUGT STRÄHNE STRÄNGE ENTSÄUER ENTSÄURE ERLEUCHT GENSCHER GERUCHES GESCHERT GESCHEUT GESUCHEN GESUCHTE GEURSCHT GSCHERTE LEUCHTEN LEUCHTER LEUTCHEN LUCHSTEN LUNCHEST LUTSCHEN LUTSCHER NUSCHELE NUSCHELT RUSCHELN SÄUERTEN SCHELTEN SCHERGEN SCHERUNG SCHULTEN SCHULTER SCHULTRE SELCHERN SELCHTEN TEUCHELN TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELN URSCHELN ERSUCHTEN RETUSCHEN UNRECHTES
nicht geschält ; (noch) nicht von der Schale, Rinde befreit