Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNGEZÄHLTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNGEZÄHLTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - G2 - E1 - Z3 - Ä6 - H2 - L2 - T1 - E1 - R1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNGEZÄHLTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNGEZÄHLTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|G|E|Z|Ä|H|L|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄNZE GÄUZE GÄUZT LÄTZE ZÄHEN ZÄHER ZÄHNE ZÄHNT ZÄHRE ÄHNELE ÄHNELT ÄRZTEN ÄUGELE ÄUGELN ÄUGELT ERHÄLT ERHÄNG ERLÄGE ERLÄGT GÄHNER GÄHNET GÄHNTE GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE GÄULEN GELÄUT GENÄHT GRÄUEL HÄLTER HÄNGER HÄNGET HÄNGTE LÄGERN LÄNGER LÄNGET LÄNGTE TÄNZER ZÄRTEN ZÄUNET ZÄUNTE ÄLTEREN ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGTE GERÄTEN HETÄREN LÄUTERE LÄUTERN NÄHERTE GERUNZELT ZUGELERNT
GÄUZ ZÄHE ZÄHN ÄHNEL ÄHNLE ÄRZTE ÄTZEN ÄUGEL ÄUGLE GÄHNE GÄHNT GÄLEN GÄLTE GÄULE HÄGEN HÄNGE HÄNGT LÄGEN LÄGER LÄGET LÄNGE LÄNGT NÄGEL TÄNZE ZÄRTE ZÄUNE ZÄUNT ZURÄT ÄLTERE ÄTHERN ÄUGTEN ERÄUGE ERÄUGT GÄRTEN GERÄTE GRÄTEN HÄRENE HÄRTEN HÄUERN HÄUTEN HETÄRE LÄUTEN LÄUTER LÄUTRE NÄHERE NÄHERT NÄHRET NÄHRTE RÄNGET TÄLERN TRÄGEN ZULEGTEN
ÄTZE GÄHN GÄLE HÄLT HÄNG LÄGE LÄGT LÄNG ZÄUN ÄHREN ÄLTER ÄTHER ÄUGEN ÄUGET ÄUGTE ERÄUG GÄREN GÄRET GÄRTE GÄUER GERÄT GRÄNE GRÄTE HÄREN HÄRTE HÄUER HÄUTE LÄUTE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHTE RÄNGE RÄNGT TÄLER TRÄGE GEHERZT GELENZT GEZEHRT HEERZUG HUTZELE HUTZELN ZEHNTEL ZEHRUNG ZERGEHT ZERLEGT ZUGEHEN ZUGEHET ZULEGEN ZULEGET ZULEGTE RUNZELTE
ÄTZ ÄHRE ÄUGE ÄUGT GÄRE GÄRT GRÄN HÄRT HÄUT LÄUT NÄHE NÄHR NÄHT RHÄT TRÄG RÄTEN TRÄNE GEHETZ HETZEL HUTZEL HUTZLE ZELGEN ZERGEH ZERLEG ZUGEHE ZUGEHT ZULEGE ZULEGT ENTZUGE ERZEUGT GEHEULT GELEHNT GELEHRT GRENZET GRENZTE GRUNZET GRUNZTE HERLEGT HERZTEN HETZERN LEHNGUT LUZERNE RUNZELE RUNZELT TERZELN ZEHNTER ZEHRTEN ZELTERN ZERGTEN ZEUGTEN GERUHTEN HUNGERTE LUNGERTE UNTERLEG
in großer Zahl (vorhanden)
ohne gezählt zu haben