Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNIVERSITÄTSSTADT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNIVERSITÄTSSTADT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - I1 - V6 - E1 - R1 - S1 - I1 - T1 - Ä6 - T1 - S1 - S1 - T1 - A1 - D1 - T1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNIVERSITÄTSSTADT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNIVERSITÄTSSTADT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|I|V|E|R|S|I|T|Ä|T|S|S|T|A|D|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ADVENTIST ÄSTUARIEN AIDSVIREN AIDSVIRUS ANSÄUERST ANTRÄTEST ANVISIERT AUDITIVEN AUDITIVER AUDITIVES AUSÄSTEND AUSSÄTEST AUSSTÄNDE AUSTRÄTEN AUSTRÄTET AVISIERST DÄNISIERT DARTÄTEST DIÄTISTEN DIVERSANT DURATIVEN DURATIVES IDENTITÄT ITERATIVS NATIVSTER NATIVSTES NUTRITIVE SANITÄRES SANITÄTER SITUATIVE STADTRÄTE STÄDTERIN STÄNDERAT TRANSITIV VERSTANDS VERSTAUST
ÄSTUAREN ANSÄTEST ANSÄUERT ANTRÄTET ANVISIER ARIDITÄT AUDITIVE AUSÄSTEN AUSSÄEND AUSSÄENS AUSSÄEST AUSSÄTEN AUSSÄTET AUSTRÄTE AVISIERT DÄNISIER DARTÄTEN DARTÄTET DERIVATS DRÄNTEST DRÄUTEST DURATIVE ITERATIV NÄSSTEST NAIVSTER NAIVSTES NATIVIST NUTRITIV RESISTIV SÄUERNIS SANITÄRE SEDATIVS SENSITIV SERVITIN SERVITUT SITUATIV STÄDTERN STÄDTERS STÄNDERS STÄNDEST STÄRTEST STATIVEN TRÄNTEST TRINITÄT URSTÄNDE VERDAUST VERDUNST VERISTIN VERSANDS VERSANDT VERSAUST VERSTAND VERSTAUT VERTATST VESTITUR VIDIERST VISIERST
ADVENTS ÄDUERIN ÄNDERST ÄSTUARE ÄSTUARS ANRÄTST ANSÄEST ANSÄTET ANTRÄTE AUDITIV AUSSÄEN AUSSÄET AUSSÄST AUSSÄTE AVISIER DÄUSERN DARTÄTE DATIVEN DERIVAT DEVIANT DIÄTIST DIVISEN DIVISES DRÄNEST DRÄNTET DRÄUEST DRÄUTEN DRÄUTET DURATIV ENTITÄT NÄSSEST NÄSSTET NAIVSTE NATIVER NATIVES NIVEAUS NUDITÄT RAVTEST SÄUERND SÄUERNS SÄUERST SANITÄR SANITÄT SEDATIV STÄDTEN STÄDTER STÄNDER STÄNDET STÄREND STÄREST STÄRTEN STÄRTET STÄTTEN STATIVE STATIVS STRÄNDE TÄTERIN TRÄNEST TRÄNTET TRÄTEST URSTÄND VERDAUT VERSAND VERSAUT VERSTAU VERTUST VIDIERT VISIERS VISIERT VISITEN VITRINE
ADVENT ÄDUERN ÄDUERS ÄNDERT ÄSTEND ÄSTENS ÄSTERN ÄSTEST ÄSTUAR ANSÄET ANSÄST ANSÄTE AUSSÄE AUSSÄT AVISEN AVISES DÄUSER DATIVE DATIVS DIÄTEN DIVERS DIVISE DRÄNET DRÄNST DRÄNTE DRÄUEN DRÄUET DRÄUST DRÄUTE DRIVES DUVETS ENTÄST INVERS NÄSSER NÄSSET NÄSSTE NAEVUS NAIVER NAIVES NATIVE NERVST NERVUS NIVEAU RAVEND RAVEST RAVTEN RAVTET SÄERIN SÄTEST SÄUERN SÄUERT SÄUREN SERVIT SERVUS STÄDTE STÄNDE STÄREN STÄRES STÄRET STÄRST STÄRTE STÄTEN STÄTTE STATIV TÄTERN TÄTERS TÄTEST TRÄNET TRÄNST TRÄNTE TRÄTEN TRÄTET UNITÄT VADIEN VATERS VERDAT VERDAU VERDIS VERIST VERNUT VERSAU VERSUS VERTAN VERTAT VERTUN VERTUT VIDIER VIRTUS VISIER VISITE VISITS STIERSTADTS STUDIENRATS TATENDURSTS
Stadt, in der eine Universität ansässig ist
Stadt, in der sich eine Universität befindet
eine in Fakultäten gegliederte, höchste wissenschaftliche Bildungsstätte, Lehranstalt und Forschungseinrichtung, an der auf vielen verschiedenen (universellen) Wissenschaftsgebieten gelehrt und geforscht wird
zusammenfassend für den Lehrkörper, die Studierendenschaft und die Beschäftigten von
kurz für das Universitätsgebäude, das Hauptgebäude, Verwaltungsgebäude von
meist größere, zivile, zentralisierte, abgegrenzte, häufig und oft historisch mit Stadtrechten ausgestattete Siedlung
die Bevölkerung einer Stadt
ugs. Verwaltung, Regierung einer Stadt
ugs. wirtschaftliches oder kulturelles Zentrum einer Stadt