Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERGRÄBST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERGRÄBST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - G2 - R1 - Ä6 - B3 - S1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERGRÄBST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERGRÄBST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|G|R|Ä|B|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BÄRGST BEÄUGT BRÄGEN ERGÄBT GÄBEST GEBÄRT GEBRÄU GRÄBEN GRÄBER BÄRSTEN BÄRSTET BERÄTST BRÄTERN BRÄTERS BRÄUNET BRÄUNST BRÄUNTE BRÄUTEN RÄUBERN RÄUBERS RÄUBERT SÄUBERN SÄUBERT STÄRBEN STÄRBET STÄUBEN STÄUBET STÄUBTE STRÄUBE STRÄUBT TÄUBERN TÄUBERS ERRÄNGST ERTRÄGST GÄRTNERS GÄRTNERT TRÄGSTEN TRÄGSTER URÄNGSTE
BÄRGE BÄRGT BEÄUG GÄBEN GÄBET GÄBST GEBÄR GRÄBT BÄRSTE BÄRTEN BÄTEST BÄUERN BÄUERS BÄUERT BRÄTER BRÄTST BRÄUNE BRÄUNT BRÄUTE RÄUBER RÄUBRE SÄUBER SÄUBRE STÄBEN STÄRBE STÄUBE STÄUBT STRÄUB TÄUBER ÄNGSTET ÄRGERNS ÄRGERST ÄRGSTEN ÄRGSTER ÄUGTEST ENTGRÄT ERÄUGST ERRÄNGT ERTRÄGT GÄRTEST GÄRTNER GERÄTST GESTÄRT GETRÄNT GRÄSERN RÄNGEST SÄUGERN SÄUGTEN SÄUGTET STRÄNGE TRÄGERN TRÄGERS TRÄGSTE
GÄBE GÄBT ÄBTEN BÄREN BÄRTE BÄTEN BÄTET BÄUER BERÄT BESÄT BRÄTS BRÄUN RÄBEN STÄBE STÄUB ÄNGSTE ÄRGERN ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE ÄUGEST ÄUGTEN ÄUGTET ERÄUGT GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄRTET GÄSTEN GERÄTS GRÄSER GRÄTEN RÄNGET RÄNGST SÄGERN SÄGTEN SÄGTET SÄNGER SÄNGET SÄRGEN SÄUGEN SÄUGER SÄUGET SÄUGTE TRÄGEN TRÄGER TRÄGES TRÄGST ERRÄTST RÄTTERN STÄRTEN TRÄNEST
ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT BRÄU RÄBE ÄNGST ÄRGER ÄRGRE ÄSUNG ÄUGEN ÄUGET ÄUGST ÄUGTE ERÄUG GÄNSE GÄREN GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GÄUER GEÄST GERÄT GESÄT GRÄNE GRÄTE RÄNGE RÄNGT SÄGEN SÄGER SÄGET SÄGTE SÄNGE SÄNGT SÄRGE SÄUGE SÄUGT TRÄGE TRÄGT ÄSTERN ENTÄST RÄTERS RÄTTER SÄUERN SÄUERT SÄUREN STÄREN STÄRET STÄRTE STÄTEN TÄTERN TÄTERS TERNÄR TRÄNET TRÄNST TRÄNTE TRÄTEN BETRUGST ERGRUBST STREBUNG
nach und nach an der Vernichtung von etwas arbeiten; etwas kaum merklich, aber zielstrebig, unausbleiblich (von innen heraus) zerstören