Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERSTÄNDIGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERSTÄNDIGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - I1 - G2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERSTÄNDIGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERSTÄNDIGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|S|T|Ä|N|D|I|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄDERUNGEN ÄNGSTETEN DRÄNGTEST DRÄNUNGEN EINDRÄNGE EINDRÄNGT EINSÄGEND EINSÄGTEN EINSÄGTET EINSÄNGEN EINSÄNGET EINTRÄGEN EINTRÄGST ENDGERÄTS ENTGRÄTEN ENTRÄNGEN ENTRÄNGET ENTRÄNGST ERÄUGTEST GÄRENDSTE GÄSTINNEN GERÄNNEST GESTÄNDEN GESTÄNDET GETRÄNTEN GETRÄNTES RÄUDIGSTE SÄTTIGEND SÄUGETIER STÄNDIGER TÄTIGENDE TÄTIGEREN TÄTIGERES TRÄGESTEN UNTÄTIGEN UNTÄTIGER UNTÄTIGES URÄNGSTEN ÄDUERINNEN EINSÄUERND EINSTÄNDEN EINSTÄNDET ENTRÄNNEST ENTSTÄNDEN NEUSTÄDTEN TÄTERINNEN TRÄNENDSTE
ÄGINETEN ÄNDERUNG ÄNGSTEND ÄNGSTETE DRÄNGENS DRÄNGEST DRÄNGTEN DRÄNGTET EINGESÄT EINSÄGEN EINSÄGET EINSÄGTE EINSÄNGE EINTRÄGE EINTRÄGT ENDGERÄT ENTGRÄTE ENTRÄNGE ENTRÄNGT ERÄUGEND ERÄUGEST ERÄUGTEN ERÄUGTET GÄRENDEN GÄRENDES GEÄNDERT GERÄNNEN GERÄNNET GERÄNNST GESÄUERT GESTÄNDE GETRÄNTE RÄUDIGEN RÄUDIGES SÄGENDEN SÄGENDER SÄNGERIN SÄTTIGEN STRÄNGEN TÄTIGEND TÄTIGENS TÄTIGERE TRÄGESTE TRÄGSTEN UNTÄTIGE URÄNGSTE ÄNDERTEST EINSÄUERN EINSÄUERT EINSTÄNDE EINTRÄTEN ENTÄSTEND ENTRÄNNET ENTRÄNNST ENTSÄNNET ENTSÄUERN ENTSÄUERT ENTSTÄNDE ERSTÄNDEN ERSTÄNDET NEUSTÄDTE NUDITÄTEN SÄERINNEN SÄUERNDEN SERENITÄT STÄDTERIN TRÄNENDEN TRÄNENDES TRENNDIÄT URSTÄNDEN
ÄDERUNG ÄGINETE ÄNGSTEN ÄNGSTET ÄRGSTEN ÄSUNGEN ÄUGTEST DÄNGEST DRÄNGEN DRÄNGET DRÄNGST DRÄNGTE DRÄNUNG EINSÄGE EINSÄGT ENTGRÄT ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGST ERÄUGTE GÄRENDE GÄRTEST GEÄDERS GEÄDERT GEÄSTEN GEÄSTET GEDRÄNT GEDRÄUT GENÄSEN GENÄSET GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN GERÄTES GERÄTST GESÄTEN GESÄTER GESTÄRT GETRÄNT RÄNGEST RÄUDIGE SÄGENDE SÄGEREI SÄGERIN SÄNGERN SÄTTIGE SÄUGEND SÄUGERN SÄUGTEN SÄUGTET STRÄNGE TÄTIGEN TÄTIGER TÄTIGES TRÄGSTE UNTÄTIG ÄNDERTEN ÄNDERTET ÄSTENDEN ÄSTENDER DIÄRESEN DRÄNTEST DRÄUTEST EINSÄEND EINSÄUER EINTRÄTE ENTÄSTEN ENTRÄNNE ENTRÄNNT ENTSÄNNE ENTSÄNNT ENTSÄUER ENTSÄURE ERSÄNNEN ERSÄNNET ERSTÄNDE RÄTINNEN SÄUERNDE SÄUERTEN SÄUERTET STÄDTERN STÄNDERN STRÄNDEN TRÄNENDE UNITÄTEN URSTÄNDE GRUNDSTEINEN
ÄDERIG ÄNGSTE ÄRGSTE ÄUGEND ÄUGEST ÄUGTEN ÄUGTET DÄNGEN DÄNGET DÄNGST DRÄNGE DRÄNGT ERÄUGE ERÄUGT GÄNSEN GÄREND GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄRTET GÄSTEN GÄSTIN GEÄDER GEÄSEN GEÄSTE GENÄSE GERÄTE GERÄTS GESÄTE GRÄNEN GRÄTEN RÄNGEN RÄNGET RÄNGST RÄUDIG SÄGEND SÄGERN SÄGTEN SÄGTET SÄNGEN SÄNGER SÄNGET SÄRGEN SÄTTIG SÄUGEN SÄUGER SÄUGET SÄUGTE TÄTIGE TRÄGEN TRÄGES TRÄGST ÄDUERIN ÄNDERNS ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE ÄSTETEN DÄUSERN DIÄRESE DRÄNEST DRÄNTEN DRÄNTET DRÄUEST DRÄUTEN DRÄUTET EINSÄEN ENTÄSTE ERSÄNNE ERSÄNNT NUDITÄT RÄNNEST SÄENDEN SÄENDER SÄUERND SÄUERTE STÄDTEN STÄDTER STÄNDEN STÄNDER STÄNDET STÄREND STÄRTEN STRÄNDE TÄTERIN TRÄNEND TRÄNENS TRÄNEST TRÄNTEN URSTÄND DUNSTIGEREN GRUNDSTEINE INSURGENTEN RINGENDSTEN STRINGENTEN TRENDIGSTEN TREUGESINNT
(von Fruchtknoten) unterhalb der Ansatzstelle der Blütenhülle und der Staubblätter gelegen