Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNÜBLICHSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNÜBLICHSTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - Ü6 - B3 - L2 - I1 - C4 - H2 - S1 - T1 - E1 - R1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNÜBLICHSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNÜBLICHSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|Ü|B|L|I|C|H|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÜCHE BLÜHEN BLÜHET BLÜHST BLÜHTE BÜHELN BÜHELS BÜHLEN BÜHLES ERBLÜH HÜLBEN RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE SCHÜRT SÜCHTE TÜCHER TÜNCHE BRÜHENS BRÜHEST BRÜHTEN EINHÜBT ERHÜBST HINÜBER HÜBNERS STÜBERL BESCHULT BETULICH BLEICHST BLICHEST BUCHTELN ERBLICHT HÜTLEINS BRUNCHEST BURISCHEN EINBRUCHS NUBISCHER TIERBUCHS LEITSCHNUR
BLÜHE BLÜHT BÜHEL BÜHLE BÜHLS HÜLBE RÜCHE SCHÜR TÜNCH BLÜSEN BLÜTEN BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE BÜRLIS ERHÜBT HÜBEST HÜBNER RÜEBLI BELICHT BESCHUL BILCHEN BILCHES BLECHST BLEICHT BLICHEN BLICHET BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BUCHELN BUCHTEL BÜRSTEN EINÜBST ENTHÜLS ERBLICH HÜLSTEN HÜSTELN HÜTLEIN STÜBERN STÜHLEN STÜRBEN TRIBÜNE TRÜBENS TRÜBNIS ÜBERTUN BERICHTS BERNISCH BESTRICH BISCHTEN BRUNCHES BRUNCHET BRUNCHST BRUNCHTE BUCHTENS BURISCHE BURSCHEN BUTSCHER EINBRUCH EINSCHUB NUBISCHE REIBTUCH SCHREIBT SCHRIEBT SCHUBERN SCHUBERT TIERBUCH EINSCHULT ERNSTLICH LEINTUCHS LUTSCHERN SCHULTERN STICHLERN STRICHELN TISCHLERN TUNLICHER TUNLICHES
BLÜH BÜHL BEHÜT BLÜSE BLÜTE BRÜHE BRÜHT BÜHNE BÜLTE BÜRLI HÜBEN HÜBET HÜBST ÜBELN ÜBELS ÜBLEN ÜBLER ÜBLES BILCHE BILCHS BLECHS BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT BRÜSTE BRÜTEN BUCHEL BÜRSTE BÜSTEN EINÜBT HÜLSEN HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE RÜBSEN STÜBER STÜHLE STÜRBE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN ÜBERTU BERICHT BESTICH BESUCHT BEUCHST BISCHEN BISCHET BISCHTE BRICHST BRUCHES BRUNCHE BRUNCHS BRUNCHT BUCHENS BUCHEST BUCHSEN BUCHTEN BURISCH BURSCHE BUSCHEN CHERUBS HÜTERIN LÜSTERN NUBISCH SCHEIBT SCHIEBT SCHNIEB SCHREIB SCHRIEB SCHUBER ERLISCHT LEINTUCH LICHTENS LICHTERN LUCHSTEN LUETISCH LUISCHEN LUISCHER LUNCHEST LUTSCHEN LUTSCHER NUSCHELT RESTLICH RISCHELN RUSCHELN SCHILTEN SCHLIERT SCHULTEN SCHULTER SCHULTRE SICHLERN STICHELN STICHLER TISCHLER TUNLICHE TUSCHELN URSCHELN STUHLBEIN
so, dass es nicht den Gepflogenheiten entspricht; nicht üblich
nicht üblich