Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERKEHRSSTÖRUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERKEHRSSTÖRUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - K4 - E1 - H2 - R1 - S1 - S1 - T1 - Ö8 - R1 - U1 - N1 - G2 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERKEHRSSTÖRUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERKEHRSSTÖRUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|K|E|H|R|S|S|T|Ö|R|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VENÖS GEKÖRT HÖKERE HÖKERN HÖKERS HÖKERT KÖRUNG ERKÖREN ERKÖRET ERKÖRST KNÖREST KÖRNERS KÖRNEST KÖTNERS KRÖNEST ERHÖRUNG GEHÖRENS GEHÖREST GEHÖRNES GEHÖRNTE GEHÖRTEN GEHÖRTER GEHÖRTES GEKURVTE GESÖHNTE GESTÖHNE GESTÖHNS UNGEHÖRT VERGURKE VERGURKT VERKEHRT UNERHÖRTE VERKNUSTE VERKRUSTE VERRENKST VERSENKST VERSKUNST VERHUNGERT
HÖKER HÖKRE KÖGEN ERKÖRE ERKÖRT KNÖRET KNÖRST KNÖRTE KÖREST KÖRNER KÖRNET KÖRNST KÖRNTE KÖRTEN KÖTERN KÖTERS KÖTNER KRÖNET KRÖNST KRÖNTE KRÖSEN KRÖSUS KRÖTEN GEHÖREN GEHÖRES GEHÖRET GEHÖRNE GEHÖRNS GEHÖRNT GEHÖRST GEHÖRTE GEKURVT GERÖHRT GESÖHNT GESÖHRT GESTÖHN VERGURK ERGÖSSEN ERGÖSSET ERHÖRENS ERHÖREST ERHÖRTEN ERHÖRTER ERHÖRTES GENÖSSET GESTÖREN GESTÖRES UNERHÖRT VERKNUSE VERKNUST VERKRUST VERRENKT VERSENKT ERÖRTERNS VEREHRUNG VERHUNGER VERHUNGRE UNVERSEHRT
ÖTV KÖGE KNÖRE KNÖRT KÖREN KÖRET KÖRNE KÖRNT KÖRST KÖTEN KÖTER KRÖNE KRÖNT KRÖSE KRÖTE GEHÖRE GEHÖRN GEHÖRS GEHÖRT HÖGEST HÖGTEN ERGÖSSE ERHÖREN ERHÖRET ERHÖRST ERHÖRTE GENERÖS GENÖSSE GESTÖRE GESTÖRS GETÖNES GETÖSES HÖRNEST KURVENS KURVEST KURVTEN KUVERTS RÖHREST RÖHRTEN RÖSTUNG SÖHNEST SÖHREST SÖHRTEN VERKNET VERKNUS VERRENK VERSENK ERÖRTERN ERRÖTENS VERGEHST VERHUREST VERHURTEN VERHURTER VERHURTES VERSEHRST VERSENGST VERTRUGEN
KNÖR KÖRE KÖRN KÖRT KÖTE KRÖN GEHÖR HÖGEN HÖGET HÖGST HÖGTE ERHÖRE ERHÖRT GENÖRT GESTÖR GETÖNE GETÖNS GETÖSE GÖREST GÖSSEN GÖSSET HÖRENS HÖRERN HÖRERS HÖREST HÖRNER HÖRNET HÖRNST HÖRNTE HÖRTEN KURVEN KURVET KURVST KURVTE KUVERT RÖHREN RÖHRET RÖHRST RÖHRTE RÖNTGE RÖTUNG SÖGEST SÖHNET SÖHNST SÖHNTE SÖHREN SÖHRET SÖHRST SÖHRTE STÖHNE TRÖGEN ERÖRTER ERÖRTRE ERRÖTEN RÖSSERN RÖSTENS RÖSTERN RÖSTERS RÖTEREN RÖTERER RÖTERES SERÖSEN SERÖSER STÖRENS STÖRERN STÖRERS VERGEHT SEHNERVS VEREHRST VERENGST VERGESST VERHUREN VERHURET VERHURST VERHURTE VERSEHRT VERSENGT GEKNURRTER GEKNURRTES
Störung im Straßenverkehr
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
gesellschaftlicher Umgang, soziale Kontakte, sozialer oder verbaler Austausch
umgangssprachlich kurz für Geschlechtsverkehr
Austausch von Waren, Dienstleistungen, Zahlungsmitteln, Wertpapieren und so weiter
* nur mit dem Hilfsverb haben
umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen
* mit dem Hilfsverb haben, seltener mit dem Hilfsverb sein
sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen
Umgang haben (mit)
unerwünschte Beeinträchtigung
vorübergehende Fehlfunktion