Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VERSANDGÜTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VERSANDGÜTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - E1 - R1 - S1 - A1 - N1 - D1 - G2 - Ü6 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VERSANDGÜTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VERSANDGÜTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|E|R|S|A|N|D|G|Ü|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
TÜVS ERGRÜNDE ERGRÜNET ERGRÜNST ERGRÜNTE ERTRÜGEN GEDÜSTEN GEDÜSTER GERÜSTEN GERÜSTER GESTÜNDE GESÜNDER GRÜNDERS GRÜNDEST GRÜNDETE GRÜNERES GRÜNSTER RÜGENDER RÜGENDES RÜGENERS TRÜGENDE VEGANERS VERARGEN VERARGET VERARGST VERARGTE VERDANGT VERENGST VERGANDE VERGASEN VERGASER VERGASET VERGASTE VERSAGEN VERSAGER VERSAGET VERSAGTE VERSENGT VERTAGEN VERTRAGE VERTRAGS DÜSTREREN RÜSTENDER TRAVERSEN VERNADERT VERRATEND VERRATENS VERSANDET VERSANDTE VERSARTEN
TÜV ANTRÜGE DÜNGERS DÜNGEST ERGRÜND ERGRÜNE ERGRÜNT ERTRÜGE GEDÜSTE GENERVT GERÜSTE GRÜNDER GRÜNDET GRÜNERE GRÜNEST GRÜNSTE GÜNTERS GÜRTEND GÜSTERN RÜGENDE RÜGENER TRÜGEND TRÜGENS VAGEREN VAGERER VAGERES VAGSTEN VAGSTER VEGANER VEGANES VERARGE VERARGT VERDANG VERENGT VERGAND VERGASE VERGAST VERREGN VERSAGE VERSAGT VERSENG VERTAGE VERTRAG ADVENTES DÜRRSTEN DÜSTEREN DÜSTERER DÜSTRERE ERSTÜNDE RESERVAT RÜDESTEN RÜDESTER RÜSTENDE RÜSTERNE TRAVERSE VERDATEN VERNADER VERNADRE VERRATEN VERRATES VERSANDE VERSANDT VERSTAND VERTANER VERTANES
DÜNGER DÜNGET DÜNGST DÜNGTE ERGRÜN ERTRÜG GEDÜST GERAVT GERÜST GRÜNDE GRÜNER GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN RÜGEND RÜGENS RÜGERN RÜGERS RÜGEST RÜGTEN TRÜGEN VAGERE VAGSTE VEGANE VERARG VERENG VERGAS VERSAG VERTAG ADVENTE ADVENTS AVERSEN DÜRRSTE DÜRSTEN DÜSTERE DÜSTERN DÜSTRER NERVEST RÜDEREN RÜDERES RÜDESTE RÜSTEND RÜSTERN SERVERN TAVERNE TRAVERS VERDATE VERENAS VERRATE VERRATS VERRENT VERSART VERSEND VERTANE VETERAN
DÜNGE DÜNGT GRAVE GRÜND GRÜNE GRÜNS GRÜNT GÜRTE GÜSTE RÜGEN RÜGER RÜGET RÜGST RÜGTE TRÜGE VAGEN VAGER VAGES VEGAN ADVENT AVERSE DRÜSEN DÜNSTE DÜRREN DÜRRES DÜRSTE DÜSTEN DÜSTER ETÜDEN EVENTS NERVET NERVST NERVTE NÜSTER RAVEND RAVERN RAVERS RAVEST RAVTEN REVERS RÜDERE RÜSTEN RÜSTER SERVER STEVEN STÜNDE SÜDENE SÜNDER TÜDERN TÜDERS VATERS VERAES VERDAT VERENA VEREND VERRAT VERSEN VERTAN VESTEN GARENDSTER GASTREDNER
DÜNG GRÜN GÜRT RÜGE RÜGT TRÜG VAGE ARVEN AVERS DRÜSE DÜNST DÜRRE DÜRST DÜSEN DÜSET DÜSTE ERVEN ETÜDE EVENT NERVE NERVS NERVT RAVEN RAVER RAVES RAVET RAVST RAVTE RÜDEN RÜDER RÜDES RÜSTE SAVEN STEVE SÜDEN SÜNDE TÜDER TÜREN VASEN VATER VEDAS VEDEN VERSE VERTE VESTE ERTRAGEND ERTRAGENS GARENDSTE GENARRTES GESANDTER GRASENDER GRENADERS SARGENDER TRAGENDER TRAGENDES
Waren, die durch Versand befördert werden
der Transport von Gegenständen und Artikeln
Abteilung in einem Betrieb, die sich um kümmert
Unternehmen, das auf den Versandhandel spezialisiert ist
* intrans.
zu Nichts führen, langsam aber sicher aufhören oder auch verschwinden
sich zunehmend mit Sand füllen (und so seinen ehemaligen Zweck nicht mehr erfüllen)
vom Menschen her positiv bewerten, bewertet, empfinden, empfunden, fühlen, gefühlt und dergleichen
prädikativ oder attributiv gebraucht
adverbiell gebraucht
eine Schulnote
(Deutschland und Österreich ) entspricht der Note 2
(Schweiz) entspricht der Note 5
mit Zahl- oder Maßangaben reichlich bemessen, etwas mehr als angegeben
jemandem freundlich gesinnt, jemandem zugetan
für besonders feierliche Anlässe gedacht
ohne größere Mühen zu erledigen, leicht machbar