Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VORÜBERGINGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VORÜBERGINGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - O2 - R1 - Ü6 - B3 - E1 - R1 - G2 - I1 - N1 - G2 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VORÜBERGINGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VORÜBERGINGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|O|R|Ü|B|E|R|G|I|N|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜG VON ERVE NERV VENE VIER BINGO BOGEN BOING BONGE BORGE BRIGG GROBE OBIGE BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BERGEN BERGER BERING BIEGEN BINGER BREGEN BRINGE EROBER EROBRE GEBEIN GEBERN GEBIER GEORGE GERBEN GERBER GREGOR GRIEBE GRINGO OBEREN OBERER OBERIN ROGGEN BEIRREN GEIGERN GERINGE IBERERN REIBERN ROGENER
BOG BEIG BIEG BIRG BONI BORN GEBE GERB GONG GROG NIOB OBEN OBER ROBE BEINE BEIRR BIENE BIERE BIRNE BREIE BREIN EBERN EGGEN EIBEN ERBEN ERBIN ERERB GEGEN GEIGE GOREN OGERN ORGIE REBEN REIBE RIEBE RIGGE ROGEN ROGER EIGNER EREIGN ERRING GEIERN GENIER GERIER GIEREN GIRREN GREINE GRIENE NEGIER NIGRER REGIEN REGIER REGNER REIGEN RIEGEN RINGER
siehe Grundform : vorübergehen