Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VORÜBERGINGET" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VORÜBERGINGET abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - O2 - R1 - Ü6 - B3 - E1 - R1 - G2 - I1 - N1 - G2 - E1 - T1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VORÜBERGINGET liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VORÜBERGINGET zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|O|R|Ü|B|E|R|G|I|N|G|E|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERÜB VERGÜT BEGNÜGET BEGNÜGTE BEGÜTIGE GEBÜRGTE GEBÜRTIG VERBOGEN VERBORGE VERBORGT VORGEBEN VORGEBET BEGRÜNTER BEITRÜGEN BETRÜGERN BÜRGERTEN EINBÜRGER EINBÜRGRE EINGRÜBET ERBGÜTERN ERÜBRIGEN ERÜBRIGET ERÜBRIGTE REBGÜTERN VERBOTNER VERBRINGE VERBRINGT VERGRIBEN VERGRIBET VORBETERN VORGINGET VORTREIBE VORTRIEBE
BEGNÜGE BEGNÜGT BEGÜTIG GEBÜRGT VERBOGT VERBORG VORGEBE VORGEBT VORGIBT BEGRÜNET BEGRÜNTE BEGÜTERN BEITRÜGE BETRÜGEN BETRÜGER BÜRGERIN BÜRGERTE EINGEÜBT EINGRÜBE EINGRÜBT ERBGÜTER ERGRÜBEN ERGRÜBET ERÜBRIGE ERÜBRIGT REBGÜTER ROTRÜBEN TÜBINGER ÜBEREIGN VERBERGT VERBIEGT VERBIRGT VERBOTEN VERBRING VERGRIBE VERGRIBT VORBETEN VORBETER VORERBEN VORERBIN VORGINGE VORGINGT VORTRIEB BRÜNIERET BRÜNIERTE GÜTIGEREN GÜTIGERER VERGINGET VORNEIGET VORNEIGTE VORTEIGEN
BEGNÜG VERBOG BEGRÜNE BEGRÜNT BETRÜGE BÜRGERE BÜRGERN BÜRGERT BÜRGTEN ERGRÜBE ERGRÜBT ERÜBRIG GEÜBTEN GEÜBTER ROTRÜBE ÜBRIGEN ÜBRIGER VERBIEG VERBIRG VERBOTE VERGEBT VERGIBT VERGRIB VIGOGNE VORBETE VORERBE VORGING BRÜNIERE BRÜNIERT EINTRÜBE ERBRÜTEN GENÜGTER GERÜGTEN GERÜGTER GÜTIGERE ROTGRÜNE TRÜBEREN VERBREIT VERBRIET VERGEIGT VERGINGE VERGINGT VERREIBT VERRIEBT VERTREIB VERTRIEB VOGTEIEN VORNEIGE VORNEIGT VORTEIGE RENOVIERT VORREITEN
BEGRÜN BETRÜG BRÜTIG BÜRGEN BÜRGER BÜRGET BÜRGIN BÜRGTE GEÜBTE GRÜBEN GRÜBET ÜBRIGE VERBOT VERGIB VORBEI BREVIER BRÜNIER BRÜTERN EINTRÜB EINÜBER EINÜBET EINÜBTE ERBRÜTE GEGRÜNT GENÜGET GENÜGTE GERÜGTE GÜTIGEN GÜTIGER ROTGRÜN TRIBÜNE TRÜBERE VERBIET VERERBT VERGEIG VERGING VERREIB VERRIEB VORIGEN VORIGER VORTEIG EINTRÜGE ERGRÜNET ERGRÜNTE ERTRÜGEN NERVIGER RENOVIER VERNEIGT VERORTEN VERTONER VORREITE VOTIEREN BOGIGEREN BOGIGERER GEBORGTEN GEBORGTER
TÜV BEVOR BÜGEN BÜRGE BÜRGT GEÜBT GRÜBE GRÜBT ÜBRIG BREVEN BREVET BRÜTEN BRÜTER EINÜBE EINÜBT ERBRÜT GENÜGE GENÜGT GERÜGT GÜTIGE TRÜBEN TRÜBER TÜRBEN VERBEN VERERB VOGTEI VORIGE VOTING ERGRÜNE ERGRÜNT ERTRÜGE GENERVT GENETIV GEVIERT GRÜNERE IVORERN NERVIGE RÜGENER RÜGERIN VERENGT VERNEIG VERORTE VERREGN VERTONE VOTIERE GEBOGNER GEBOGTEN GEBOGTER GEBORGEN GEBORGTE INGEBORG INVERTER BETROGNER ENGOBIERT
siehe Grundform : vorübergehen