Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "VÄTERMONATS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von VÄTERMONATS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | V6 - Ä6 - T1 - E1 - R1 - M3 - O2 - N1 - A1 - T1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von VÄTERMONATS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. VÄTERMONATS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von V|Ä|T|E|R|M|O|N|A|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VOM MÄRE MÄRT MÄST MVAS NOTÄR NOVAE OVARE OVARS RÄSON SOAVE STOVE VERSO VETOS VORAN VORNE VOTEN VOTET ÄSTERN ANSÄET ANSÄTE ENTÄST NERVST RAVEST RAVTEN RAVTET STÄREN STÄRET STÄRTE STÄTEN TÄTERN TÄTERS TRÄNET TRÄNST TRÄNTE TRÄTEN VATERS VERTAN VERTAT MAROTTEN MATROSEN MONSTERA MORASTEN NORMTEST ORTSNAME TONARMES
MÄR MTV MVA ÄONS NOVA OVAR VETO VORN VORS VOTA VOTE ÄSERN ÄSTEN ÄSTER ÄSTET ANRÄT ANSÄE ANSÄT ARVEN AVERS NERVS NERVT RÄTEN RÄTST RAVEN RAVES RAVET RAVST RAVTE SÄERN SÄTEN SÄTET SAVEN STÄRE STÄRT STÄTE TÄTEN TÄTER TRÄNE TRÄNT TRÄTE VASEN VATER ATEMNOT MAESTRO MAROTTE MATRONE MATROSE MENTORS MONATES MONSTER MONSTRA MORASTE MORSTEN MORSTET MOSTERT MOTTENS NORMEST NORMTET OMANERS ORTSAMT ROSANEM STROMAN TOMATEN TONARME TONARMS RENTAMTS
ÄON OVA VON VOR ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE ARVE AVES EVAS NERV NVAS RÄTE RÄTS RAVE RAVT SÄEN SÄER SÄET SÄTE SAVE STÄR SVEN TÄTE TRÄN VANS VASE VERA VERS AROMEN ATOMEN MARONE MENORA MENTOR METROS MONATE MORAST MORSEN MORSET MORSTE MOSERN MOSERT MOSTEN MOSTET MOTTEN NORMET NORMST NORMTE OMANER OSMANE ROMANE ROMANS ROSAEM ROTTEM SERMON STROMA STROME TOMATE TONARM TOTEMS MASTERN MATERST RENTAMT SMARTEN TRAMENS STATOREN TOASTERN
ÄRA ÄSE ÄST AVE EVA NVA RÄT SÄE SÄT TSV TVS VAN AMORS AROME AROMS ATMOS ATOME ATOMS ENORM MANOR MARON MESON METRO MOREN MORSE MORST MOSER MOSRE MOSTE MOTTE NOEMA NORME NORMT OMENS ROMAN ROMAS ROTEM SEROM SONEM STOMA STORM STROM TOTEM AMTEST ATMENS ATMEST ERMATT MARSEN MASERN MASERT MASTEN MASTER MATERN MATERT MATTEN MATTER MATTES SAMTEN SAMTET SATTEM SMARTE TRAMEN TRAMES TREMAS ENTROST NOTARES ROTTENS SENATOR TOASTEN TOASTER TORSTEN
Monat, in dem ein Vater sein Recht auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit nach der Geburt seines Kindes in Anspruch nimmt
Soziologie, familiär männlicher Elternteil
Soziologie Leitperson
Biologie Partner der Mutter bei der Zeugung von Nachwuchs
kirchlich (Titel oder Anrede für) Geistliche
Religion (Umschreibung für) Gott
nur Plural die Ahnen
Maß zur Festlegung einer Zeitspanne; der zwölfte Teil eines Jahres, der nach dem gregorianischer Kalender, gregorianischen Kalender zwischen 28 und 31 Tagen betragen kann